Die IceCube-Kühlbox von Plug in Festivals ist in fünf Größen erhältlich: 25, 30, 40, 50 und 65 Liter. Alle Modelle teilen sich eine Grundfläche von 658 x 368 Millimetern (inklusive Griffe) und wiegen je nach Größe zwischen 13,5 und 20 Kilogramm. Der Unterschied zwischen den Varianten liegt ausschließlich in der Höhe. Dieses modulare Design, bei dem zum Beispiel einheitliche Deckel für alle Größen verwendet werden, spart Produktionskosten und sorgt für durchdachte Funktionalität.
Die abnehmbaren Griffe reduzieren die Grundfläche auf 580 Millimeter, was besonders praktisch ist, wenn die Kühlbox fest eingebaut werden soll. Der Deckel kann sowohl an der Längs- als auch an der Querseite montiert werden, was zusätzliche Einbauoptionen bietet. Eine kleine Metallkette sorgt für sicheren Halt.
Weitere praktische Details sind ein Abfluss zur einfachen Reinigung und eine Innenbeleuchtung, die das Handling bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Die Kühlbox bietet einen Temperaturbereich von -20°C bis +20°C und verfügt über zwei Betriebsmodi: Im Max-Modus erreicht sie maximale Kühlleistung, während der Eco-Modus den Energieverbrauch reduziert und die Box leiser arbeiten lässt. Im Eco-Modus arbeitet die Box besonders leise und schaltet sich ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Selbst im Max-Modus bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig – im Test wurden maximal 51 dB(A) gemessen.
Die Kühlbox lässt sich flexibel mit 12, 24 oder 230 Volt betreiben. Ideal also für den Einsatz im Auto, Boot oder an Land. Das 12 Volt und 230-Volt-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Ein integrierter Batteriewächter schützt die Verbraucherbatterie vor Tiefentladung, und über einen USB-A-Anschluss können mobile Geräte geladen werden. Die Box kann zudem bequem über eine kostenlose App für Android und iOS gesteuert werden. Die App liefert die gleichen Informationen wie auch das Display.
Auf dem Boot macht die Box ebenfalls eine hervorragende Figur. Die große Standfläche sorgt für Stabilität, selbst bei Wellengang, egal ob beladen oder leer. Die robuste Konstruktion erlaubt es sogar, die Kühlbox als Tritt zu nutzen. Auch ohne aktive Kühlung hält die IceCube die Temperatur stabil: Innerhalb von sechs Stunden stieg die Temperatur in unserem Test nur von 6°C auf 9°C an.
Zum Lieferumfang gehören ein 12-Volt- und ein 230-Volt-Kabel, ein Drahtkorb für einfaches Beladen und eine verständliche Bedienungsanleitung mit nützlichen Tipps.