Wichard hat sein bekanntes Edelstahlpflegemittel Wichinox überarbeitet und bietet es nun in Gelform an. Die neue Konsistenz soll die Anwendung besonders an schwer erreichbaren Stellen erleichtern. Wie die Vorgängerversion dient Wichinox sowohl zur Reinigung als auch zur dauerhaften Versiegelung von rostfreiem Stahl im maritimen Umfeld.
Angewendet wird Wichinox an Decksbeschlägen wie Püttingen oder an Bug- und Heckkorb, um matte Stellen oder Verfärbungen durch Flugrost zu beseitigen. Das Gel lässt sich einfach und präzise auftragen. Anwender tragen eine dünne Schicht auf die zu behandelnde Oberfläche auf und lassen es je nach Verschmutzungsgrad 10 bis 15 Minuten einwirken. Anschließend wird das Gel mit klarem Wasser abgespült. Für hartnäckige Verschmutzungen kann der Vorgang wiederholt werden. Die Gelkonsistenz verhindert ein zu schnelles Ablaufen an vertikalen Flächen. So kann das Pflegemittel effizienter wirken.
Bei der Anwendung sind Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Das Produkt enthält ätzende Substanzen und sollte nicht mit Haut oder Augen in Kontakt kommen. Das Gebinde enthält 250 Milliliter des Pflegemittels und kostet 26,10 Euro.
Ähnliche Wirkung erzielen Produkte mit Oxalsäure, hier muss aber mit deutlich längeren Einwirkzeiten gerechnet werden: Antigilb von Yachtcare, Rostflecken Entferner von Yachticon und Stain Remover von International.