Orbit-Winschen in zwei neuen Größen

Michael Rinck

 · 19.10.2024

Die Orbit-Winschen wurden 2023 in den Größen 20, 30 und 40 vorgestellt und auf der Mets in Amsterdam mit dem Dame-Award ausgezeichnet
Ronstan erweitert die Orbit-Serie um zwei größere Modelle. Das besondere ist die 2023 mit dem Dame-Award ausgezeichnete QuickTrim-Funktion. Sie ermöglicht Fieren per Knopfdruck.

Die Orbit-Reihe umfasste bisher 20er, 30er und 40er Winden. Die beiden größeren Modelle zeichneten sich durch die neue QuickTrim-Funktion aus, mit der sich Schot oder Fall fieren lässt, ohne die Leine aus dem Selftailer zu nehmen. Die beiden neuen Größen 45QT und 50QT sollen jetzt den Einsatzbereich auf Yachten bis zu 14 Meter Länge ausweiten. Zusätzlich zum QuickTrim gibt es jetzt auch drei Gänge. Der erste Gang soll Leinen besonders schnell durchholen. Mit steigender Last schaltet die Winsch in den zweiten und bei besonders hohen Lasten schließlich in den dritten Gang. Das kann besonders das Segelsetzen beschleunigen, wenn die ersten Meter sehr wenig Widerstand bieten. Die 45QT und 50QT sind als Zweigang- und Dreigang-Ausführung erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren:


Eine weitere Ergänzung zur Orbit-Serie sind die E1 Electric Orbit Winschen in den Größen 30QT und 40QT. Die Elektrowinden sind als 12- und 24-Volt-Varianten erhältlich. Zudem gibt es die E-Antriebe auch als Nachrüstsatz, um bereits installierte 30er und 40er Orbit Winschen nachträglich zu elektrifizieren. Die Installation soll besonders einfach sein, da keine externe Steuereinheit nötig ist. Der beleuchtete Drucktaster bietet Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz, Übertemperatur, Schutz vor unbeabsichtigtem Start und Verpolungsschutz.

Die Orbit-Winschen wurden 2023 auf der Mets in Amsterdam mit dem Dame-Award ausgezeichnet. Besonders die QuickTrim-Funktion hatte überzeugt. Damit lassen sich Leinen fieren, ohne sie aus dem Selftailer nehmen zu müssen. Um den Quicktrim zu aktivieren, wird die obere Winschabdeckung leicht entgegen der Wickelrichtung gedreht, dadurch kuppelt der Selftailer aus und die Schot kann per Hand gefiert werden. Lässt man den Winschkopf los, schnappt die Kupplung wieder ein und die Winsch arbeitet normal.

Ronstan-Winschen werden in Deutschland von Kohlhoff vertrieben. Die 40er Orbit-Winsch von Ronstan kostet 1.325 Euro. Die 45QT mit zwei Gängen kostet 1.980 Euro, als Dreigang-Version 2.925 und das Modell 50QT Zweigang 2.618 und mit drei Gängen 3.555 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung