Nachhaltige ModeÖlzeug und andere Funktionskleidung – die besten Produkte

Nachhaltige Mode: Ölzeug und andere Funktionskleidung – die besten ProdukteFoto: YACHT/K. Andrews
Längst ausrangiert: Eine alte Ölzeugjacke neben einem alten Fischernetz – aus beidem lässt sich wieder neue Funktionsbekleidung machen
Im kompletten Outdoor-Bereich läuft ein anspruchsvoller Farbwechsel – wem gelingt es zuerst, alles mit Grün zu streichen? Angefangen hat vieles der Nachhaltigkeitsbewegung beim schwäbischen Bekleidungshersteller Vaude, im Segelbereich ist die grüne Welle längst bei Musto, Gill und Co. angekommen – wir zeigen die aktuell besten Produkte

Musto HPX: oberstes Regal fürs Klima

yacht/06-sm-ar-frisch-musto-hpx-olzeug-82187-169-1_95d4efb86862b80ac0bd9d83561a7559Foto: Hersteller

HPX steht für High Performance und markiert im Sortiment von Musto die höchste Kategorie für Offshore-Regattaprofis. Jacken und Hosen mit diesem Kürzel sollen noch widerstandsfähiger und komfortabler sein als die bewährte MPX-Serie, die ebenfalls fürs Hochseesegeln konzipiert ist. Die aktuelle HPX-Kollektion umfasst die Pro-Ocean-Jacke, den Pro-Ocean-Smock und die Pro-Ocean-Hose. Neu ist, dass Musto jetzt auch bei seinen HPX-Produkten recycelte Materialien verwendet. Das Drei-Lagen-Material mit Gore-Tex-Pro-Membran soll besonders atmungsaktiv sein, der Kragen ist ausgesprochen hoch sowie fleecegefüttert, und die Armbündchen schützen doppelt gegen eindringendes Wasser. Stretcheinsätze am Rücken und den Ärmeln erhöhen die Bewegungsfreiheit, und Cordura-Patches verringern den Abrieb. Reflektoren an Schulter und Ärmeln verbessern die Sichtbarkeit; auch die Kapuze reflektiert Licht kräftig. Jacke und Smock kosten jeweils 1.199 Euro.

Marinepool Coastal: ohne ewige Chemikalien

yacht/marinepool-jacke-sonja_913f236fce29abf63b987b72c67fdb8bFoto: Marinepool

Die Ölzeug-Jacken in der Kategorie Coastal von Marinepool sind frei von Perfluorcarbon (PFC), das sich in der Natur anreichert und im Verdacht steht, Krebs erregen zu können. Durch einen Zipper im Futter sollen sie zudem einfach zu reparieren sein, was die Lebensdauer erhöht. Die Kragenabschlüsse sind mit Neopren eingefasst, was Hautirritationen verhindern soll. Beide Jacken sind an den Schultern mit Reflektoren für bessere Sichtbarkeit ausgestattet. Die Preise: Das Modell Sonja ist für 349 Euro zu haben, Langholm für 399 Euro.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Helly Hansen Skagen Offshore: vom Müll zum Mantel

yacht/10-sm-ar-helly-hansen-skagen-offshore-jacket-olzeug-34255-328-skagen-offshore-jacket_0219eac3a42cf537cc82bf49b5691f78Foto: Hersteller

Das norwegische Unternehmen Helly Hansen setzt beim Skagen Offshore mit 50 Prozent Recyclingmaterial aus aufgesammeltem Meeresmüll auf einen nachhaltigeren Rohstoff. Der hohe Kragen und die doppelten Bündchen sollen Spritzwasser und Regen draußen halten, Solas-zertifizierte Reflektoren die Sicherheit im Notfall erhöhen. Die Hose ist an den Knien und am Gesäß durch Verstärkungen aus Cordura geschützt und mit einem schnell trocknenden Futter versehen. Skagen Offshore Jacket für 380, Hose für 280 Euro.

Helly Hansen Revo Sail: weniger Abfall, mehr Grip

yacht/13-sm-ar-segelschuh-helly-hansen-evo-sail_2431d1a6a9113a6b133b6c54241ee4ddFoto: Hersteller

Mit dem Revo Sail hat Helly Hansen Segelschuhe aus nachhaltigen Rohstoffen neu im Programm. Das Netzmaterial auf der Oberseite, Futter sowie Gurtbänder und Schnürsenkel sind aus Ocean-Bound-Material gefertigt. Dazu wird Fischereiausrüstung aus dem Meer recycelt. Zusätzlich werden Teile des Schuhs in einem speziellen 3D-Druckverfahren hergestellt, bei dem weniger Abfall in der Produktion entstehen soll. Die wasserabweisende Ausrüstung ist PFC-frei. Der Schuh selbst soll durch eine spezielle Sohlenkonstruktion besonders guten Halt auf nassen Decks bieten. Der Preis: 140 Euro.

Gill OS2: Grün muss, Farbe egal

yacht/03-sm-ar-gill-os2-olzeug-neu-o5gjo3bs_f19549edcf5cd65c514a2357988dfaacFoto: Hersteller

Gills OS2-Serie ist auf gute Allround-Qualitäten ausgelegt und somit der Zwischenschritt zwischen reinem Coastal- und echtem Hochsee-Ölzeug. Sowohl Jacke als auch Hose wurden über die Jahre stets weiterentwickelt, und so ist die jüngste Generation das bisher nachhaltigste Produkt der Marke aus England. Das aktuelle OS2-System besteht laut Hersteller zu 98 Prozent aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen und wiederverwerteten Fasern. Das Material verspricht eine Wassersäule von über 20.000 Millimetern bei guter Atmungsaktivität, die Nähte sind vollständig verschweißt. Preis: Jacke für 375, Hose für 290 Euro.

Vivobarefoot Ultra III: Kunststoff aus Algen

yacht/vivobarefoot-ultra-iii-barfussschuh-307171-05-pair_ed30a1d7e514560cd9c7c4cbe7e9ade4Foto: Hersteller

Das Modell Ultra III von Vivobarefoot wird auch Amphibienschuh genannt. Die Wabenstruktur der Oberseite hat zahlreiche Öffnungen, die den Schuh für Luft und Wasser durchlässig machen. So eignet sich der Ultra III für viele Wassersportarten. Die Füße sind geschützt, schwitzen nicht, und Wasser kann schnell ablaufen. Bei der Herstellung setzt Vivobarefoot zum Teil auf nachwachsende Rohstoffe. Das Bloom genannte Material wird aus Algen gewonnen. Daraus besteht im Ultra III die Sohle mit einem Anteil von zehn Prozent. Die restlichen 90 Prozent setzen sich aus Eva, einem gummiartigen Kunststoff, zusammen. Der Preis: 125 Euro.

Zhik Long Deck Pant: Recyclingfasern und PFC-frei

yacht/zhik-mens-deck-pants-studio-web_3bf1231fcc3d08d38bb73f2a54acb0fbFoto: Hersteller

Zhik hat eine neue Long Deck Pant herausgebracht. Die Hose ist aus Vier-Wege-Stretch-Material gefertigt und mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen. Dabei kommen Recyclingfasern zum Einsatz, zudem soll das Material PFC-frei sein. Ergonomischer Schnitt und ein elastischer Bund sorgen für gute Bewegungsfreiheit. In den Größen XS bis XXXL ab 135 Euro.

Musto MPX Pro Offshore: wiederverwertete Fasern

yacht/20-sm-ar-frisch-musto-mpx-82307-772-1_a1309c9e21c8723c1ff0264f86c4eb2fFoto: Hersteller

Die Linie MPX Pro Offshore von Musto umfasst die Jacke 2.0, einen Race-Offshore-Smock und die Hose 2.0. Der Smock zeichnet sich durch einen speziellen Kragen aus, der recht eng schließt und die Vorteile eines Smocks mit denen einer Jacke verbinden soll. Das Modell hat kleinere Taschen und ist kürzer, aber leichter. Der Smock bietet Stauraum in einer Bauchtasche. Eine Kapuze gibt es nicht. Diese bringt die Pro-Offshore-Jacke 2.0 (Bild) mit. Alles aus 100 Prozent recycelter Polyamidfaser. Jacke 869, Hose 669 Euro.

Patagonia Big Water Foul Weather: aus Fischernetz wird Ölzeug

yacht/24a-ausrustung-patagonia-big-water-foul-weather-jacket-80300-styw-tm1_3cce87553a89d905a80c3425dcf674f5Foto: Hersteller

Patagonia, besonders bekannt für Outdoorkleidung und faire Produktion, vermarktet jetzt auch Ölzeug. Die Big Water Foul Weather Jacket bietet einen hohen Kragen und die verstellbare Kapuze, viele Taschen und Verstärkungen an Ärmel und Gesäß. Die Big Water Foul Weather Bibs verfügt über zwei Brusttaschen, verstellbare Fußbündchen und viel Bewegungsfreiheit. Verarbeitet wird 100 Prozent recycelte Nylonfaser, die aus alten Fischernetzen gewonnen wird. Zudem sind die Textilien zertifiziert und werden in Betrieben mit Fair-Trade-Siegel in Vietnam produziert. Preis: Jacke 650, Hose 550 Euro.

Gill Verso Drysuit: pflanzliche Beschichtung

yacht/gill-verso-drysuit-4805w-blu20-studio-12-50701_85b88ded1d8b7e8d00894c524ee11821Foto: Hersteller

Herzstück des neuen frauenspezifischen Designs des Verso Drysuit von Gill ist das Einstiegssystem, das gleichzeitig eine Drop-Seat-Funktion bietet. Der große wasserdichte Reißverschluss ist dafür auf dem Rücken in Hüfthöhe platziert. So kann zuerst der untere Teil wie eine Hose übergestreift werden, danach wird von unten in das Oberteil wie in einen Pullover geschlüpft. Beim Toilettengang kann nur der Zippverschluss geöffnet und der Rest des Anzuges anbehalten werden.

Der Trockenanzug ist aus dem dreilagigen Gewebe XPLORE+ gefertigt. Der Hersteller verspricht hohe Atmungsaktivität. Die seit zwei Jahren bei Gill verwendete Faserausrüstung XPEL ist pflanzenbasiert, schützt vor Feuchtigkeit und soll das Gewebe unempfindlicher gegen Schmutz und Gerüche machen. Der Verso Drysuit ist in Türkis in den Größen 8 bis 18 erhältlich. Das entspricht den europäischen Kleidergrößen 34 bis 44. Der Anzug ist bei 30 Grad maschinenwaschbar und lässt sich mit niedriger Temperatur auch maschinell trocknen. Preis: 850 Euro.

Musto HPX Gore-Tex Infinium: 100 Prozent recyceltes Material

yacht/07-sm-ar-frisch-musto-hpx-gore-tex-infinium-mid-layer-jacke_1eb5c69d415545af2f57c72c5ef05380Foto: Hersteller

Die Mid-Layer-Jacke und -Salopette namens HPX Gore-Tex Infinium ist die zweite Schicht unterm Ölzeug, die sich durch besonders gute Wärmedämmung auszeichnet. Die Jacke ist mit Primaloft gefüttert, sehr atmungsaktiv und bietet mehrere Taschen für kleine Ausrüstungsgegenstände und um die Hände zu wärmen. Die Ärmel sind für gute Bewegungsfreiheit vorgeformt. Beide Teile sind aus 100 Prozent recycelter Polyesterfaser hergestellt. Die HPX-Infinium-Mid-Layer-Jacke und -Salopette kosten jeweils 389 Euro.


Über nachhaltige Funktionskleidung:

Grundlage für Kunstfasern ist meist Erdöl. Werden Fasern recycelt, muss weniger gefördert werden, zudem spart es Energie und Müll. Chemikalien wie PFC für wasserdichte Beschichtungen stehen im Verdacht, krebsgefährdend zu sein, und sind nicht abbaubar. Es gibt pflanzliche Alternativen, die unter anderem in den oben vorgestellten Produkten zum Einsatz kommen. Auch in anderen Ausrüstungs-Bereichen wie Tauwerk und Beschläge oder beim Decksbelag sind nachhaltige Alternativen auf dem Vormarsch.


Weitere Themen im Nachhaltigkeits-Special:

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung