Todesfall48-Fuß-Schiff zu verschenken

Uwe Janßen

, Jan Zier

 · 16.10.2019

Todesfall: 48-Fuß-Schiff zu verschenkenFoto: Jan Zier
Die „Bonavera“ in ihrer Werft unter dem Zeltdach
Der Bootsbauer Per Heck ist verstorben. Nun wird ein Interessent gesucht, der sein Projekt "Bonavera" fortführt. Der bekäme die halbfertige Yacht gratis

Im Sommer ist der Architekt Per Heck, den die YACHT im April dieses Jahres porträtiert hat, überraschend an Krebs gestorben. Seine ehemalige Partnerin sucht nun jemanden, der sich seines maritimen Erbes annimmt: der 48-Fuß-Yacht „Bonavera“.

  Bootsbauer Per HeckFoto: Jan Zier Bootsbauer Per Heck

Das Schiff ist allerdings erstens ein etwas exotischer Entwurf – eher ein wohnlicher Motorsegler mit traditionellen Linien, einem Mittelcockpit und Deckshaus mit Innensteuerstand sowie zweitem Salon. Und zweitens ist es noch nicht fertig. Gesucht wird mithin ein Enthusiast, der bereit ist, in die Vollendung der Yacht erst einmal zu investieren. Dafür bekäme er sie gratis überlassen.

Die „Bonavera“ steht derzeit noch in ihrer „Zeltdach-Werft“, einem Hangar aus Plastikplanen und Dachlatten in Eckernförde. Der Mietvertrag für das Gelände ist aber bereits gekündigt, das Schiff muss zeitnah dort verschwinden. Eine fachgerechte Entsorgung würde allerdings eine erhebliche Summe kosten, so entstand die Idee, sie jemandem zu überlassen, der die Arbeiten zu Ende bringen möchte.

Das seit 2006 laufende Bauprojekt ist relativ bekannt durch einen spielfilmlangen Dokumentarfilm: "Sag dem Wind, dass ich bald komme" von Till Hartmann und Erik Wittbusch. Der Film ist unter diesem Link auch online zu sehen.

Weitere Informationen über Schiff und Erbauer finden Sie in unserem Porträt aus YACHT 9/2019, hier kostenlos zum Download.

Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an bonavera@web.de

Meistgelesen in der Rubrik Special