Asmus Germany Hanseat 70 B 2

Steckbrief für Asmus Germany Hanseat 70 B 2

TypKlassische Segelyacht, Segelyacht
ModellHanseat 70 B 2
Gebraucht/NeuGebrauchtboot
PreisEUR 39.500,- Verhandlungsbasis
SteuerungLangkiel
MaterialKunststoff GFK
StandortItzehoe
PDF-DownloadHerunterladen

Abmessungen

Länge10.93
Breite3.41
Tiefgang1.80
Gewicht6500

Motor

AntriebWellenantrieb D-Drive
HerstellerPeugeot XDP 88
Motorleistung1 x 40 PS / 29 kW
TreibstoffDiesel

Bootszubehör

Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bordcomputer, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, DVB-T Antenne, Druckwasseranlage, Fernseher, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, MOB-System, Navigationsbeleuchtung, Rettungsinsel, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser

Bemerkung

Mast:
Selden Mast (2002 neu) mit Rollsegel im Mast und Hydrylischem Antrieb über
Servomotor von Furlex, ebenso Rollfock mit Motorantrieb.
Beides über Taster (einrollen /
ausrollen) im Cockpit -
Ruder:
Ersatz der Pinne durch Radsteuerung , Einbau erfolgte in einer Werft in Strande.
Wahrscheinlich der einzige aller Hanseaten der 70 er Serie der auf Radsteuerung umgebaut
worden ist.
Dieseltank:
120 Liter in der Kielflosse (im Jahr 2025 Tankreinigung durch Fachfirma MFT /
Geesthacht)
Frischwasser:
200 Liter in der Kielflosse : Schiff hat eine Druckwasseranlage
Segel 1x Großsegel + 1x Selbstwendefock
Motor:
Peugeot XDP 88 ( 40 PS ) Motorstunden ca 3100. Maschine läuft tadelos.
Bugstrahlruder von Vetus mit Fußschalter an Steuersäule.
Gasanlage:
Komplett erneuert inkl. aller Leitungen in 2023 durch
Schiffswerft Laboe.
3 flammiger Gasherd mit Backofen von Eno.
Großes Kühlfach mit Kompressoranlage im Jahr 2000 neu.
Fäkaltank 120 Liter:
in 2023 Schläuche und Absaugung von Schiffswerft Laboe erneuert
Heizung:
Webart Dieslheizung Airtop 2000 ST
Landstromanschluß mit FI Schutz in 2023 durch Werft Laboe erneuert.
Batterie:
2x 100 Ampere für Hydraulic und Bugstrahler
2x 90 Ampere Bordnetz
Ladetechnik:
Sterling pro Digital 2 mit Bedienteil für diverse Einstellungen und
Ladeüberwachuung
Funk:
Icom M 423 DSC – Gerät aus 2022 neu
Schiff ist mit NMEA 2000 vernetzt
Maretron Anzeige 2x im Cockpit: Windmesser
Logge
Echolot
Motorüberwachung (1x Digital + Analog)
Ruderlagenanzeige
Kreiselkompass
Barometer
Bord PC Intel i 5:
mit Navigationssoftware GPS und Anzeige im Cockpit
Simrad Kartenplotter Cruse 7 aus 2021 für Steuersaule.
Selbsteueranlage Simrad:
für Steuerad über Ruderqadrant. Bedienteil im Schott mit Fernbedienung.
Edelstahlanker:
mit elektrischer Ankerwinde mit Fernbedienung.
Sprayhood:
in 2023 neu von Elbsegel Wedel.
Kuchenbude:
vorhanden
Rettungsinsel:
(nicht mehr gewartet )

Das Boot befindet sich in einem geflegten Zustand.
Nie lackiert immer noch 1. Gelcoat in der bekannten Asmus -Qualität.
Boot lag immer in der Halle im Winter.
Das Schiff liegt in Itzehoe an der Stör und ist noch bis 22.10.25 im Wasser, kommt dann wieder in die Halle.
Der Hallenplatz kann bei Interesse bis Aprill 2026 übernommen werden.
Besichtigung jederzeit nach Absprache möglich.
Das Boot ist 48 Jahre alt und hat dementsprechende Gebrausspuren, aber für das Alter in einem sehr guten Zustand.
Der Bootswagen von Weihe Typ 06-074- S (verzinkt aus 2017) kann separat dazu gekauft werden.

Verkäufer kontaktieren