Nordship 38 DS

Steckbrief für Nordship 38 DS

TypDecksalon, Segelyacht
Modell38 DS
Gebraucht/NeuGebrauchtboot
PreisEUR 179.000,- EU-versteuert
MaterialKunststoff GFK
StandortLübecker Bucht
PDF-DownloadHerunterladen

Abmessungen

Länge11.80
Breite3.65
Tiefgang1.78
Gewicht9000

Motor

AntriebSaildrive
HerstellerVOLVO PENTA D2-55
Motorleistung1 x 55 PS / 40 kW
TreibstoffDiesel

Bootszubehör

AIS, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, CD-Player, Cockpittisch, Deckdusche, Druckwasseranlage, Fernseher, Feuerlöscher, GPS, Ganzpersenning, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Inverter, Kartenplotter, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser

Bemerkung

Komfortable und seegängige Centercockpityacht mit Decksalon von der kleinen Dänischen Edelwerft Nordship Yachts aus Kolding. Die Nordship 38 DS bietet bei handiger Größe unerwartet viel Komfort. Heller Decksalon mit gehobenem Salonboden (360° Panorama aus der Dinette) und Kartentisch mit Navigatorsitz in Fahrtrichtung. Das gut durchdachte Raum-Konzept der Nordship 38 DS verbindet den Decksalon mit der vorne liegenden Längs-Pantry und der zusätzlichen, geräumigen "Lounge" im Durchgang zur Achterkabine, wodurch ein großer und luftiger Lebensraum entsteht. Hochwertig ausgestattete und solide gebaute skandinavische Segelyacht für lange Törns und ausgedehnte Aufenthalte an Bord. Traditioneller, seidenmatt lackierter Mahagoni-Ausbau mit Teak Bodenbrettern, weiß bespannten Deckenpanelen und schönen Mahagoni-Wegerungen an den Bordwänden. Reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und Fächern überall im Schiff. 2 Kabinen-Layout mit geräumiger Achterkabine, von außen und innen zugänglicher Backskiste und großer Nasszelle an Backbord vorn.

Bei dieser Nordship 38 DS handelt es sich um ein komplett ausgerüstetes Eignerschiff (Erstwasserung 2003). Die Yacht liegt jedes Jahr im Hallen-Winterlager eines renommierten Werftbetriebes und wird laufend durch Fachleute technisch gewartet und professionell gepflegt. Die Spezifikation umfaßt unter anderem Rollbaum, Bugstrahlruder, Teakdeck, elektrische Fallwinsch, EBERSPÄCHER Dieselheizung, Inverter usw. Die Nordship liegt an der Lübecker Bucht und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden.

Rigg/Segel
- An Deck stehender, Top-getakelter JOHN-Mast
- Zwei Salingspaare
- Stehendes Gut neu 2019
- Rollbaum mit Schutzpersenning
- Manueller SELDEN Achterstagspanner
- Vorsegel-Rollanlage FURLEX 304s (neu 2021)
- Fester SELDEN Kicker
- Spinnakerbaum (am Mast gestaut)
- ANDERSEN Fallwinsch am Mast
- Schiene und Traveller für Selbstwendefock vor dem Mast
- Rollgroßsegel ELVSTRÖM für Rollbaum ca. 43 m²
- Rollgenua ELVSTRÖM ca. 39 m² mit UV-Schutz
- Selbstwendefock ELVSTRÖM-Sails 28 m² (neu 2021) mit UV-Schutz
- Persenningschlauch für Vorsegel
- Gennaker ELVSTRÖM-Sails ca. 79 m² im Bergeschlauch
- Gennakergeschirr

Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, dem vorderen Aufbaudach, der Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde QUICK 1.000 W mit Fernbedienung im Cockpit
- Großer, selbstlenzender Ankerkasten
- Seewasser-Ankerwaschpumpe im Ankerkasten
- Ankergeschirr: Edelstahl BRUCE-Anker 15 kg mit 30 m Ankerkette 8 mm
- Primärwinschen ANDERSEN 46ST
- Elektrische Aufbauwinsch ANDERSEN 46.2STE an Steuerbord
- Skandinavischer Bugspriet Edelstahl mit Teak Grating, Trittstufe, integrierter Ankerrolle, ausziehbarer Bugleiter und Wasserstag
- Massive Edelstahl Festmacherklampen vorn und achtern und Springklampen mittschiffs
- Badeleiter
- Heckdusche warm/kalt
- Teaksitze im Heckkorb
- Abnehmbarer, klapparer Teak Cockpittisch
- Sprayhood
- Kuchenbude
- Außenborderhalterung am Heckkorb
- Geräumige Backskiste im Cockpit an Backbord mit separatem Zugang von innen
- Massive Teak Scheuerleiste auf den Bordwänden

Layout/Interieur
- Heller, freundlicher Decksalon mit U-förmiger Dinette um den Salontisch an Backbord
- Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut mit Instrumentenpanel, Schalttafel und klappbarerm Navigatorsitz an Steuerbord
- Offene Pantry an Steuerbord vor dem Salon- Arbeitsfläche in CORIAN- Gasherd (2 Flammen und Backofen)- Elektrischer Gasfernschalter- Edelstahl Doppelspüle- Kühlschrank ca. 110 l- Reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und Fächern
- Geräumige Lounge an Steuerbord im Durchgang zur Achterkabine mit zwei Sesseln und Kommode (die Sessel können zu einer zusätzlichen Seekoje umgebaut werden)
- Geräumige Eignerkabine im Heck über die gesamte Schiffsbreite mit breiter, freistehender Doppelkoje, reichlich Stauraum in Schränken und Schubladen, Decksluke, zwei Aufbaufenstern und zwei Luken im Heckspiegel
- Große Nasszelle an Backbord vorn mit CORIAN-Waschtisch, Marine-WC und abtrennbarer Dusche
- Schöne, komfortable Kabine im Vorschiff mit V-förmiger Doppelkoje, Schrank, Fächern, Decksluke und Aufbaufenstern
- Lattenroste unter Matratzen
- Solider, aufwendig ausgeführter, seidenmatt lackierter Mahagoni-Ausbau in bester Skandinavischer Bootsbau-Tradition mit weiß bespannten Deckenpanelen und Mahagoni-Wegerungen an den Bordwänden
- Blaue Alcantara-Polster im ganzen Schiff
- Bodenbretter in Teak mit hellen Ahornstreifen
- Reichlich Stauraum überall im Schiff
- Vorhänge für Seitenscheiben im Decksalon
- Vorhänge für Aufbaufenster

Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel 55 PS/40 KW
- Betriebsstunden (Stand September 2025): ca. 840 h
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller
- Edelstahl Dieseltank ca. 200 l
- Zweiter VOLVO PENTA Schalthebel am Kartentisch
- Bugstrahlruder
- 230 V Landanschluß mit Ladekabel
- Batterieladegerät Tystor 2000 1225s 12 V/25 A
- 230 V Steckdosen im Schiff
- 5 x Servicebatterie 12 V/65 Ah (neu 2025)
- Starterbatterie 12 V/80 Ah
- Batteriemonitor MASTERVOLT BTM-1
- Inverter STERLING 12 V/230 V/1.600 W (neu 2023)
- 2 x Solarpanel auf Decksalondach
- Warmwasserboiler 25 l (heizt über Maschine und 230 V Heizelement)
- Dieselheizung EBERSPÄCHER
- Edelstahl Wassertank ca. 275 l
- Fäkalientank ca. 95 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
- Safe

Navigation/Elektronik
- RAYMARINE ST60 Tridata (Log und Echolot)
- RAYMARINE ST60 Windanzeige
- Autopilot RAYMARINE mit Bedieneinheit ST6001+und Fernbedienung ST600R
- GPS/Kartenplotter RAYMARINE Axiom Pro 9 (neu 2019) in Konsole am Steuerstand
- 2. Display RAYMARINE Axiom Pro 9 (neu 2019) am Kartentisch
- AIS Class B-Transponder RAYMARINE AIS700 (neu 2019)
- UKW-Sprechfunk SIMRAD RD68 am Kartentisch
- Zusätzliches Handfunkgerät Standard Horizon HX890
- Navtex-Empfänger Clipper
- Kompass
- Radio/CD-Player VDO mit zwei Lautsprechern im Decksalon
- TV-Flachbildschirm PANASONIC in der Lounge
- Schiffsuhr, Barometer und Thermometer/Hygrometer

Sicherheit
- Rettungsinsel SEAGO Seatec 4 Pers. (neu 2024) in Abwurfhalterung am Heckkorb
- Lifesling
- Rettungsboje
- Strecktaue an Deck
- Elektrische und manuelle Bilgenpumpe
- Feuerlöscher

Zubehör
- Sonnenschutz-Persenninge für Decksalonscheiben
- Heckankergeschirr
- Fender
- Leinen

Verkäufer kontaktieren