Das Boot wurde 2014 von der ausgezeichneten Heiner Kemmer Wertft in Meersburg fertiggestellt. Der Rumpf besteht aus lamellierten Robinienspanten mit 25 mm starken Lärchenplanken konvex - konkav verleimt und 2 Lagen Biaxialglasgewebe und Epoxidharz unempfindlich gegen äußerliche Einflüsse gemacht. Steven, Totholz und Kielsohle wurden aus Kampalaholz verbolzt und verleimt. Kajütaufbau, Vorluk, Schanz, Spiegel, Pinne, Ruder, Klüverbaum (einziehbar), Großbaum, Gaffelbaum, Topspieren und Mast (8fach verleimt und hohl mit innenliegendem Elektrorohr) aus Lärche. Wanten, Stag, Großbaumbügel und Davits aus Nirosta. Elektrische Ankerwinsch mit Funkfern- bedienung, 2 große Backskisten, Dieselheizung, Verbraucher- und Motorbatterie. UKW-Funk-anlage, Raymarine Kartenplotter und Tiefenmesser. Der Bleikiel kann über 6 Bolzen entfernt und auf einem Gestell extra transportiert werden. Vorrichtung mit Kettenflaschenzug zum Entladen ist vorhanden. Das Boot kann auf der vorhandenen Holzkielattrappe auf Harbeck-Anhänger getrailert werden (3 t). Gestell zum Abladen des Mastes vorhanden. Das Boot steht abgedeckt in einem großen Carpor