AMEL 60 Einfaches Handling, gute Segeleigenschaften, beste Qualität und Sicherheit: Das neue Topmodell der französischen Premiummarke Amel kann begeistern.
YACHT 15/2020
ARCONA 345 Schwedische Alternative für den stark besetzten Markt der Performance-Cruiser um zehn Meter Rumpflänge. Geradliniges und funktionales Gesamtpaket.
YACHT 22/2020
BALI CATSPACE So viel Platz zum Wohnen und Entspannen auf nur 40 Fuß Länge ist schon bemerkenswert. Dank flexibler Abtrennungen wird das Außencockpit auch als Salon genutzt.
YACHT 24/2020
BAVARIA C42 Viel Volumen, starke Leistungen und dazu noch günstig: Das erste Modell der jüngsten Bavaria-Generation verspricht, Standards bei den Tourenschiffen zu setzen.
YACHT 16/2020
BIGA 270 PLUS Die Bicker-Werft in Deutschland hat aus der bekannten Biga 270 eine Variante als hübscher Daysailer gemacht. Der Innenausbau ist einfach, aber klassisch schön.
YACHT 19/2020
DRAGONFLY 40 Das neue Flaggschiff von Quorning Boats in Dänemark. Bei Wind extrem leistungsstark und trotzdem auch noch bequem sowie unter Deck wohnlich gestaltet.
YACHT 14/2020
ELAN GT 6 Komfortables Tourenschiff aus Slowenien mit überraschend sportlichen Segeleigenschaften. Der Ausbau mit drei Kabinen ist wertig und schön ausgeführt.
YACHT 21/2020
EXCESS 12/15 Der Beneteau-Ableger Excess Catamarans will mit seinen neuen Modellen aktiven Segelsport mit hohem Wohnkomfort verbinden. Zwei neue Typen im Doppeltest.
YACHT 5/2020
GRAND SOLEIL 42 LC Für lange Strecken und sportliche Schläge. Die kleinste Yacht aus dem Programm LC (Long Cruise) von Grand Soleil gefällt mit ausgeprägter Vielseitigkeit.
YACHT 5/2020
HALLBERG-RASSY 40 C Das vierte Modell der neuen HR-Generation mit breitem Heck und doppelten Ruderblättern. Im Test hat sie keine Probleme mit viel Wind und hohen Wellen.
YACHT 3/2020
JPK 10.30 Großes Leistungspotenzial und eine klare Ausrichtung als Racer, insbesondere für den Ein- und Zweihand-Einsatz. Im Gespräch als mögliches Olympiaboot 2024.
YACHT 6/2020
MOODY DS 41 Voluminöse Yacht aus Deutschland mit Deckssalon und Innensteuerstand. Als Besonderheit liegen das Cockpit und der Salon auf einer durchgehenden Ebene.
YACHT 11/2020
NEEL 47 Auch weite Strecken schnell hinter sich bringen, das können die sportlichen Fahrtentrimarane von Neel. Beim 47er sind alle drei Rümpfe bewohnbar.
YACHT 8/2020
N’FUN 30 Der attraktive und leistungsstarke Weekender kommt aus Polen. Das Boot zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Vielfalt und eine große Menge von Optionen aus.
YACHT 7/2020
OCEANIS 40.1 Sie setzt in der Klasse der Tourer um 40 Fuß neue Maßstäbe, nicht nur, wenn es um Volumen und Komfort geht. Und gut segeln kann die Neue von Beneteau obendrein.
YACHT 17/2020
OCEANIS 54 Der Branchenführer aus Frankreich hat die sportliche First 53 für das Fahrtenprogramm Oceanis zum Tourer umgebaut. Ein spannendes Projekt mit Erfolgsaussichten. YACHT
23/2020
OVNI 400 Außen robust und wuchtig, innen hell und gemütlich: Alubat meldet sich mit frischen Formen und überraschenden Details zurück. Rumpf und Deck bestehen aus Alu.
YACHT 3/2020
OYSTER 565 Neue Konkurrenz für die Luxusklasse aus England: Das 17-Meter-Schiff von Oyster zeigt moderne Rumpfformen und überzeugt innen mit bemerkenswerter Qualität.
YACHT 2/2020
SAARE H-BOOT Regatta- und tourentauglich: Die Saare-Werft in Estland hat das klassische H-Boot wieder aufgelegt. Die Rumpfformen kommen von Frauscher, das Deck ist neu konzipiert.
YACHT 25-26/2020
SAFFIER SE 27 Alles, was ein echter Daysailer können muss, und noch etwas mehr. Unter Segeln beweist die Neue von Saffier aus Holland Stärken; Schwächen dagegen hat sie kaum.
YACHT 10/2020
SAILART 18 Genau das Richtige für den kurzen, aktiven Segelspaß zwischendurch. Sailart in Deutschland hat eine kleine, aber feine und hochmoderne Sportlerin gebaut.
YACHT 18/2020
SARCH S6 Die spannende Basis-Offensive für den Markt der kleinen Wander- und Sportboote kommt aus Spanien. Der Rumpf besteht aus Sperrholz, das Deck aus GFK.
YACHT 6/2020
TRICAT 20 Entspanntes Daysailing auf drei Rümpfen: Tricat aus Frankreich hat mit dem 20er nun eine vielseitig ausgerichtete Plattform im Angebot. Der Tri ist leicht trailerbar.
YACHT 1/2020
VIKO S 35 Viel Boot für wenig Geld: Mit einer offensiven Preispolitik ist das Flaggschiff der Viko-Linie auf dem Markt eingeführt worden. Zwei oder drei Kabinen sind machbar.
YACHT 13/2020
XP-19 Der sportliche Kleinkreuzer aus Deutschland eignet sich mit seinem Hubkiel auch gut als Trailerboot. Die Schlupfkabine bietet einfachen Komfort zum Übernachten.
YACHT 14/2020
VERGLEICHSTEST DECKSSALONYACHTEN Ein Thema, ganz unterschiedliche Auslegungen: drei aktuelle Yachten um 40 Fuß mit Deckssalon im spannenden Konzeptvergleich. Mit dabei: Moody 41 DS, Nordship 380 DS und Sirius 40 DS. Teil 1:
YACHT 18
, Teil 2:
19/2020
VERGLEICHSTEST INKLUSIONSBOOTE Aktiver Segelsport auch für Menschen mit Beeinträchtigungen – dies bieten die sogenannten Inklusionsboote. Die YACHT hat die Venture Connect von RS Boats in England sowie die S/V 14 von Fareast aus China im Vergleich getestet.
YACHT 20/2020
GEBRAUCHTBOOTTESTS
Dehler 35 Cruising YACHT 24/2020
Dehlya 25 "Willy" im Vergleich YACHT 18/2020
Dufour 365 2YACHT 23/20
Elan 310 YACHT 15/2020
Fisher 25 YACHT 3/2020
Hanse 315 YACHT 21/2020
Vergleichstest Gebrauchte um 30 Fuß Bavaria 30, Dufour 30, Dehler 31, Winner 9.50, X-342 YACHT 4/20 + YACHT 5/2020