Michael Good
· 05.02.2018
Der Hersteller von Luxusyachten stellt die Produktion ein, dies berichten britische Medien. Eine offizielle Bestätigung von der Werft wird noch erwartet
Gemäß einer Online-Meldung auf der Seite des englischen Fachmagazins "Yachting Monthly" hat Oyster Yachts die Liquidation am Montag, dem 5. Februar bekanntgegeben. Die 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Hauptsitz der Werft in Southampton seien per sofort freigestellt worden, heißt es. Ein Sprecher der Werft soll dies zunächst bestätigt haben. Eine offizielle Stellungnahme zu den Hintergründen von Seiten der Werft wird für die kommenden Tage erwartet. Bei Oyster war bis zum Dienstagmittag niemand für einen Kommentar zu erreichen. Selbst die Telefonzentrale blieb offenbar vorerst nicht besetzt.
Gerüchten und Presseberichten zufolge hat die niederländische Private-Equity-Gesellschaft HTP Investments, Eigentümerin von Oyster Yachts, der Werft die weitere finanzielle Unterstützung entzogen. Dies hat Oyster-CEO David Tydeman in knappen Worten auf der Webseite von Oyster bestätigt. Dort schreibt er: "Wir bedauern zutiefst, dass das Unternehmen nicht in der Lage war, weitere finanzielle Unterstützung zu erhalten, um zu diesem Zeitpunkt handlungsfähig zu bleiben. Das Unternehmen prüft alle verfügbaren Möglichkeiten." Andere Inhalte wurden zwischenzeitlich von der Webseite gelöst.
Weiter wird über verschiedene Medien gemutmaßt, dass auch die Havarie der "Polina Star III" die Werft zusätzlich in finanzielle Turbulenzen gebracht haben könnte. Die Yacht vom Typ Oyster 825 sank 2015 vor der spanischen Küste nach einem kapitalen Kielabriss. In Heft 5/2016 hatte die YACHT die Vorfall ausführlich beschrieben und die Hintergründe dazu durchleuchtet. Wie durch ein Wunder blieb damals die Mannschaft unverletzt.
Die Meldung aus England kommt mehr als überraschend. Gerade eben hat Oyster Yachts auf der boot in Düsseldorf die Oyster 745 als Weltneuheit und als größte Yacht in den Segelboot-Hallen präsentiert. Außerdem sind derzeit bei Oyster mit den Modellen 835 und 895 zwei exklusive Superyachten bereits im Bau. Erst unlängst hat die Werft positiv über deren Baufortschritte berichtet. Auch die Messe in Düsseldorf scheint für die Yachtbauer in England erfreulich verlaufen zu sein. Auf den sozialen Netzwerken kündigten die Yachtbauer in Southampton weitere Verkäufe von Neuyachten an.
Oyster Marine wurde 1973 von Richard Matthews gegründet und aufgebaut. 2012 hat HTP-Investments in Holland die Unternehmensgruppe mit den Geschäftsbereichen Oyster Marine Ltd, Oyster Brokerage Ltd und Southampton Yacht Service übernommen. Die Werft genießt innerhalb der Branche einen erstklassigen Ruf. Die hohe Qualität und die exzellente Verarbeitung ihrer Produkte haben seither Standards innerhalb der Branche gesetzt. Auch wurde Oyster mehrfach mit dem Queen's Award for Enterprises ausgezeichnet, einer der bedeutendsten Ehrungen für britische Unternehmen.