Lasse Johannsen
, Max Gasser
· 15.05.2023
Deutschlands größte Bootsmesse im Wasser fand vom 12. bis 14. Mai in der Ancora-Marina in Neustadt an der Lübecker Bucht statt. Veranstalter, Händler und Yachtvertreter freuten sich über 15.572 interessierte Besucher
Am vergangenen Wochenende wurden in Neustadt/Holstein im Rahmen des Hamburg Ancora Yachtfestivals 180 Segel- und Motorboote vom Daysailer bis zur Luxusyacht ausgestellt. Über 15.000 Besucher konnten sich daneben in einer 1.500 Quadratmeter großen Ausstellungshalle über Zubehör informieren. Außerdem wurden Vorträge, Workshops und Vorführungen geboten.
Mit der Nordship 420 DS, der Saare 41.2 und der Shogun 43 konnten drei Weltpremieren bestaunt werden, daneben zahlreiche weitere Premieren. „Die prognostizierten trüben Aussichten im Bootsmarkt haben sich auf dem Yachtfestival nicht bewahrheitet“, sagt Heiko Zimmermann, Gründer des Veranstalters Yachtfestival 365. „Uns wurde von unerwarteten Verkäufen berichtet“, so Zimmermann, der nicht nur Besucher aus Norddeutschland, sondern auch aus Skandinavien und weiteren Ländern willkommen hieß.
Die bedeutendste Neuerung war das Einführen eines kostenpflichtigen Ticketings im 14. Jahr der Boatshow. Damit könnte der Besucherrückgang im Vergleich zum Vorjahr (18.000 Besucher) zu erklären sein. In einer ersten Reaktion zeigte sich Zimmermann mit der Entscheidung dennoch zufrieden: „Für uns hat das Ticketing den Vorteil, dass wir die Besucherzahl genau bemessen und den Besucherstrom besser lenken können, es hat hervorragend geklappt.“
Auch das Unterhaltungsprogramm mit Genüssen für Ohren und Gaumen kam nicht zu kurz. Am Samstagabend stieg mit der „Hafennacht“ eine Messefeier mit Livemusik. Die frühsommerlichen Temperaturen spielten den Veranstaltern hierbei perfekt in die Karten. Das nächste Hamburg Ancora Yachtfestival soll vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 stattfinden.