Comfort YachtsComfortina – jetzt made in Germany

Jochen Rieker

 · 10.01.2013

Comfort Yachts: Comfortina – jetzt made in GermanyFoto: YACHT/N. Krauss
Comfortina 35: bisher in Schweden produziert, ab Januar 2013 in Freienohl

Ab sofort werden die Modelle von Comfortina bei SQ Freienohl produziert – Niels Töbke: "Fertigung in Schweden war nicht mehr rentabel"

Die für ihre zeitlosen, qualitativ hochwertigen Yachten bekannte Marke Comfortina verlagert die Produktion. Comfort-Yachts-Geschäftsführer Niels Töbke hat zusammen mit einem langjährigen Comfortina-42-Eigner, dem Kieler Unternehmer Chris de la Motte, die kompletten Markenrechte, Formen und Pläne gekauft. Jetzt geht es weiter – in Deutschland.

In der vergangenen Woche ist das gesamte Inventar vom schwedischen Arvika nach Freienohl transportiert worden. Dort hatte zeitgleich SQ Freienohl den Betrieb aufgenommen, eine Werft, die in den ehemaligen Dehler-Hallen und mit einem Teil der alten Dehler-Belegschaft neu starten will.

  Comfort-Yachts Gesellschafter Niels Töbke und Chris de la MotteFoto: Werft
Comfort-Yachts Gesellschafter Niels Töbke und Chris de la Motte

Den Anfang machen zwei Comfortina 35, die in den kommenden Tagen bereits laminiert und dann ausgebaut werden sollen. Wie Niels Töbke gegenüber der YACHT erklärte, habe die Produktion in Schweden wegen der Aufwertung zum Euro zu immer höheren Preisen und geringeren Erträgen geführt. Langfristig sei das "nicht mehr rentabel", so der Geschäftsführer.

Tatsächlich war die bisherige Werft in Arvika schon vor einem Jahr in eine kontrollierte Insolvenz gegangen, konnte aber gerettet werden. Da zeichneten sich erstmals wirtschaftliche Probleme ab. So gesehen ist die Verlagerung nur folgerichtig.

Von der Auftragsfertigung im Sauerland verspricht sich der Comfort-Yachts-Chef eine gleichbleibend hohe Qualität. "Die Dehler-Mannschaft ist ja geblieben, und dass die Boote bauen können, haben sie stets bewiesen", sagte er. Zudem soll die Fertigung im Sauerland künftig mehr Wahlmöglichkeiten für Eigner mit sich bringen. Die drei Modelle – Comfortina 35, 39 und 42 – können "nunmehr individuell nach Kundenwünschen ausgestattet und eingerichtet werden", schreibt Töbke in einem Brief an seine Kunden.

Für SQ Freienohl bedeutet die Entscheidung vom Start weg eine gewisse Grundauslastung. Noch hat die Werft, die erstmals auf der boot Düsseldorf mit einem Info-Stand in Halle 16 (B44) vertreten sein wird, keine Pläne für eigene Modelle präsentiert. Da kommt der Auftrag von Comfort-Yachts wie gerufen.