Michael Good
· 16.09.2025
Mit insgesamt über 600 Ausstellern, 710 ausgestellten Booten und 55.000 Besuchern zählt das Event an der Côte d’Azur neben der im Januar stattfindenden Boot Düsseldorf zu den wichtigsten europäischen Bootsmessen. Unter den Inwater-Shows ist Cannes mit Abstand die größte Veranstaltung in Europa. Wie schon im letzten Jahr fand die Messe in den zwei nebeneinander liegenden Häfen statt. Im Port Canto auf der Ostseite der Bucht waren die Segelyachten, Katamare und die kleineren Motorboote ausgestellt. Im Vieux Port, mitten im Zentrum der Stadt Cannes waren die Hersteller von Motor- und Superyachten zu Gast, dazu viel Ausrüster auf dem Hafen-Vorgelände.
Eine Premiere war die Abendveranstaltung unserer Magazine YACHT, BOOTE und BOOTE Exclusiv u. In Kooperation mit dem Yachtversicherer Pantaenius lud der Verlag Delius-Klasing Mittwoch-Abend zu einem Aftershow-Empfang ein. Rund einhundert geladene Gäste folgten dem Ruf unserer Magazine und verbrachten einen Abend mit Sundownern vor dem atemberaubendem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Vieux Port.
Bei den Segelyachten und Katamaranen im Port Canto gab es dieses Jahr eine Vielzahl von Neuheiten zu sehen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Premieren kurz zusammengefasst. In der großen Galerie oben sind zu jedem Boot zudem erste Fotos zu sehen.
Balance 580: Ambitionierter Linienausbau bei Balance Catamarans in Südafrika. Als neues Flaggschiff ist der Balance 580 als Weltpremiere auf der Messe in Cannes zu sehen. Der Kat zeigt eine sehr leistungsorientierte Grundausrichtung.
Rumpflänge 17,78 m; Breite 8,60 m; Gewicht 16,7 t; ab 2,95 Mio. Euro
Bali 5.2: Das neue Modell orientiert sich am größeren Flaggschiff Bali 5.8 und zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Vielfalt von verschiedenen Ausbauversionen für Eigner wie auch für den Einsatz im Charter aus. Hier geht es zur ausführlichen Vorstellung bei YACHT Online.
Rumpflänge 15,32 m; Breite 8,16 m; Gewicht 19,1 t; ab 1,13 Mio. Euro
Benteau Oceanis 47: Sie wurde als Nachfolgerin der beliebten und erfolgreichen Oceanis 46.1 vorgestellt. Auch wenn der Rumpf und das Deck weitgehend unverändert bleiben, ist das Boot in vielen Bereichen umfassend überarbeitet worden. Hier geht es zur Vorstellung der Oceanis 47 bei YACHT online.
Rumpflänge 13,65 m; Breite 4,50 m; Gewicht 11,0 t; ab 368.900 Euro
Beneteau Oceanis 52: Die komplette Neuentwicklung kommt jetzt aus dem Studio von Biscontini Yacht Design. Das Konzept zeigt eine spannende Gestaltung im Cockpit. Der Innenausbau sieht drei, vier oder fünf Doppelkabinen vor, dazu drei Bäder. Die Vorstellung.
Rumpflänge 15,31 m; Breite 4,84 m; Gewicht 14,4 t; ab 481.950 Euro
C-Cat 65: Die Italiener von Comar Yachts haben ihr neues Flaggschiff fertig gebaut und zeigen den sportlichen Zweirümpfer im XXL-Format als Weltpremiere. Die schlanken Rümpfe sind mit aufholbaren Schwertern ausgestattet.
Rumpflänge 19,64 m; Breite 9,20 m; Gewicht 18,5 t; Preis unbekannt
Dufour 54: Darauf durfte man gespannt sein. Das neue Topmodell der Yachtbauer in La Rochelle wurde als Weltpremiere für die Messe in Cannes angekündigt. Besonderes Augenmerk galt einer möglichst großräumigen Gestaltung im Cockpit. Die Vorstellung.
Rumpflänge 15,90 m; Breite 5,25 m; Gewicht 16,5 t; ab 541.450 Euro
Excess 13: Das junge und sportliche Konzept von Excess zeigt eine Andeck-Gestaltung mit doppelten Steuerständen achtern. Der Neue füllt die Lücke zwischen den Modellen Excess 11 und 14. Drei oder vier Kabinen sind möglich. Die ausführliche Vorstellung.
Rumpflänge 12,99 m; Breite 7,25 m; Gewicht 10,6 t; ab 553.350 Euro
Fountaine Pajot FP 44: Der FP 44 von Fountaine Pajot kommt als Ersatz für den erfolgreich verkauften Elba 45, ist aber etwas größer, und es gibt jetzt eine Flybridge-Lounge obendrauf. Der neue Kat der Franzosen hat seine Weltpremiere in Cannes gefeiert. Die Vorstellung bei YACHT Online.
Rumpflänge 13,26 m; Breite 7,44 m;Gewicht 15,2 t; ab 593.800 Euro
Global Exp 68: Die Werft MCP Yachts in Brasilien, spezialisiert auf große Motoryachten aus Aluminium, hat nun erstmals auch eine Segelyacht realisiert. Der exklusive Blauwasserkreuzer Global Exp 68 wird mit einem Schwenkkiel ausgestattet.
Rumpflänge 20,80 m; Breite 5,50 m; Gewicht 30,9 t
Grand Soleil 65 Performance: Atemberaubende Linien kombiniert mit lässiger Eleganz. Die 65 Performance aus dem gehobenen Programm von Cantiere del Pardo ist die sportliche Ausführung der Grand Soleil 65 LC (Long Cruise) mit einem regattaoptimierten Layout im Cockpit.
Rumpflänge 20,10 m; Breite 5,9 m; Gewicht 27,0 t
ICE 64 Explorer: Das neue Schiff von ICE Yachts in Italien kombiniert die sportlichen Segeleigenschaften eines schicken Fast-Cruisers mit den Annehmlichkeiten einer hochseetauglichen Blauwasser-Yacht mit Dodger und fester Windschutzscheibe.
Rumpflänge 19,70 m; Breite 5,19 m; Gewicht 6,0 t
Lagoon 38: Der neue Einsteiger in das umfangreiche Programm von Lagoon Catamarans feiert in Cannes sein Debüt. Die besonders voluminösen Rümpfe erlauben in den Rümpfen ein Layout mit den großen Eignerkabinen im Vorschiff. Die Vorstellung.
Rumpflänge 11,38 m; Breite 6,65 m; Gewicht 10,2 t; ab 407.000 Euro
Swan 51: Sie ist das nunmehr kleinste Boot aus Nautors sportlicher Fahrtenreihe und wird auf dem Yachting Festival als Premiere gezeigt. Das Design zeigt sich zeitlos mit bewährten Komponenten von Altmeister German Frers. Die ersten Fotos vom Launch.
Rumpflänge 15,55 m; Breite 4,85 m; Gewicht 18,0 t; ab 1,72 Mio. Euro