boot Düsseldorf 2025Prominente Experten rund um die Uhr – Das Programm am YACHT-Stand

YACHT-Redaktion

 · 13.01.2025

boot Düsseldorf 2025: Prominente Experten rund um die Uhr – Das Programm am YACHT-StandFoto: YACHT/Ben Scheurer
Gespannte Zuhörer am YACHT-Stand bei der boot Düsseldorf 2024
Mit der boot Düsseldorf steht die größte Wassersport-Messe Europas kurz bevor. Vom 18. bis zum 26. Januar 2025 wird auch die YACHT unter anderem mit einem spannenden Vortragsprogramm vor Ort sein.

Den Delius Klasing Verlag, in dem auch die YACHT erscheint, finden Sie wie bereits im vergangenen Jahr in Halle 10. An Stand G18 sind dort sowohl die Kollegen der Magazine YACHT, BOOTE und BOOTE EXCLUSIV als auch unsere Mitarbeiter aus dem Buchverlag vertreten.

Auf unserer Vortragsbühne sind auch diesmal wieder viele Delius-Klasing-Buchautoren sowie weitere namhafte Experten als Referenten mit spannenden Themen zu Gast.

An unserem Stand erwartet Sie außerdem die gesamte Angebotspalette der Wassersportliteratur: Von Kalendern über Zeitschriften bis hin zu Seekarten gibt es alles, was das Herz begehrt. Außerdem können Sie vor Ort in diesem Jahr auch wieder unsere Delius-Klasing-Karten-Software ausprobieren.

Die Redakteure unseres Magazins SURF finden Sie wie gewohnt bei den Trendsportarten in Halle 17 (Stand D36). Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns an beiden Ständen auf Ihren Besuch!


boot Düsseldorf 2025: Fachvorträge auf dem Stand der YACHT

Leon Schulz

In seinen Vorträgen über die Praxis des Fahrtensegelns begeistert der Autor und Profiskipper regelmäßig viele interessierte Zuhörer mit seinen erlebnisreichen Erfahrungsberichten.

Täglich von Samstag (18.) bis Samstag (25.) um 14 Uhr.


Reviere von oben

Bodo Müller und Siegrun Scheiter haben zusammen gleich mehrere Revierführer veröffentlicht. In dem Vortrag berichten sie vor allem über die Kornaten und Rügen.

Samstag (18.) und Sonntag (19.) jeweils ab 16 Uhr.


Sea Cloud

Spannende Gespräche über Kreuzfahrterlebnisse unter Segeln.

Samstag (18.), Dienstag (21.) und Samstag (25.) um 12 Uhr.


Imoca-Skipperin Pip Hare

Interview mit Vendée-Globe-Teilnehmerin Pip Hare.

So. (19.01) ab 11 Uhr.


Johannes Erdmann

„Wilfried Erdmann – Wegbegleiter erzählen“ heißt es, wenn YACHT-Autor Johannes Erdmann aus seinem neuen Buch über den legendären deutschen Fahrtensegler vorliest.

Dienstag (21.) ab 11 Uhr.


Sebastian Wache

„Segeln in Zeiten des Klimawandels“, wie kann das gelingen? Der Kieler Diplom-Meteorologe regt seine Zuhörer auch in diesem Jahr wieder zum Nachdenken an.

Donnerstag (23.) bis Sonntag (26.) jeweils ab 15 Uhr.


Vendée Globe

YACHT-Herausgeber Jochen Rieker im Gespräch mit Podcaster Timm Kruse über die Nonstop-Einhandregatta um die Welt.

Montag (20.) ab 13 Uhr.


Seesucht

Das Buch von Philipp Hympendahl ist eine philosophische Abhandlung über das Segeln. „Du bist nicht einsam auf See“ ist einer der prägnantesten Sätze. In seinem Vortrag berichtet der Einhandsegler von seiner Reise.

Samstag (18.) ab 13 Uhr.


Sieben Farben Blau

Die beiden Autoren Claudia Clawien und Jonathan Buttmann berichten wie im vergangenen Jahr von ihrem ungeplanten siebenjährigen Segelabenteuer.

Sonntag (19.) ab 12 Uhr, Montag (20.) und Mittwoch (22.) ab 15 Uhr.


Dirk Ammann

Der Pantaenius-Mitarbeiter holt zum Rundumschlag über Sicherheit aus.

Montag (20.) bis Sonntag (26.) ab 16 Uhr.


Seekrankheit

In ihrem Vortrag zum Buch „Seefit statt seekrank“ zeigen Dr. Stefanie Kamke und Weltumsegler Sönke Roever Strategien auf, die helfen sollen, die Zeit an Bord ohne das lästige Übel zu verbringen.

Mittwoch (22.) ab 13 Uhr, Donnerstag (23.) und Freitag (24.) ab 12 Uhr.


Segelauszeit

Jules Tolomello berichtet von ihrer Segelauszeit auf der Ostsee in diesem Sommer.

Freitag (17.) und Samstag (18.) ab 15 Uhr, Freitag (24.) und Samstag (25.) ab 13 Uhr.


Segelschule

In mehreren Vorträgen referieren Klaus Schlösser und Rainer Beerfelde die wichtigsten Ausbildungsthemen.

Dienstag (21.) und Donnerstag (23.) ab 13 Uhr (Navigationsaufgaben leicht gemacht) sowie Dienstag (21.) ab 15 Uhr (Lernen mit der SBF Fragen-App).


YACHT-Stand: Programm-Übersicht

Die vollständige Programm-Übersicht können sie sich hier kostenlos als PDF herunterladen.

Meistgelesen in der Rubrik Yachten