boot DüsseldorfDiese Segel-Neuheiten sind auf der boot zu sehen – Teil 1

YACHT-Redaktion

 · 29.12.2023

Mit der Dufour 44 stellen die Yachtbauer in La Rochelle jetzt eine würdige Nachfolgerin für die beliebte 430 Grand Large als Weltpremiere vor
Foto: Dufour Yachts
2024 sind etwas weniger Segel-Premieren auf der boot Düsseldorf zu sehen – dafür gibt es mehr spannende und innovative Boote. Hier gibt es den ersten Teil der Neuheiten bei den Segelyachten zu sehen!

Dufour Yachts

Mit der Dufour 44 stellen die Yachtbauer in La Rochelle jetzt eine würdige Nachfolgerin für die beliebte 430 Grand Large als Weltpremiere vor. Die Gestaltung an Deck hat die Werft großzügig von der kleineren Schwester Dufour 41 (Test YACHT 13/23) übernommen, die ebenfalls als Neuheit auf der Messe in Düsseldorf zu sehen sein wird. Beim größeren Boot gibt es jetzt aber mehr Platz für Steuermann und Crew für die Arbeit an den Winschen. Zudem ist das Layout im Cockpit noch fokussierter auf aktiven Sport ausgelegt. Unter Deck sind Ausbauoptionen von drei oder vier Kabinen mit eigener Nasszelle möglich.

  • Rumpflänge 13,10 m
  • Breite 4,45 m
  • Gewicht 10,2 t
  • ab 327.250 Euro
  • Halle 16, Stand B39

Arcona Yachts

yacht/arcona50-sailing-eyoty-la-rochelle-fra-2023230928-yacht-arcona50-blanchet-549-hd_40eef586c9b1103a5d80f71cfe499f34Foto: YACHT/Olivier Blanchet

Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Marktauftritt könnten für die Arcona 50 kaum besser sein. Immerhin hat die schöne Schwedin die Nominierung zur Wahl als Europas Yacht des Jahres geschafft und steht nun als Weltpremiere in Düsseldorf. Der ausführliche Test war in der vorangegangenen Ausgabe der YACHT zu lesen, in Heft 2/2024.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • Rumpflänge 14,99 m
  • Breite 4,60 m
  • Gewicht 13,9 t
  • ab 1.107.500 Euro
  • Halle 16, Stand B53

Bavaria Yachts

yacht/bavaria-c46-eyoty-ginesta-esp-2023-lfr-sailing-lfr0366_40eef586c9b1103a5d80f71cfe499f34Foto: EYOTY/Ludovic Fruchaud

Die Giebelstädter bringen als letzte Großserienwerft eine neue Yacht für die beliebte 14-Meter-Klasse und setzen dabei auf maximal viel Volumen und Komfort. Im YACHT-Test kann die Kon­struktion von Cossutti Yacht Design mit ausgewogenen und steifen Segeleigenschaften punkten. Die Bavaria C46 bietet obendrein viele Optionen.

  • Rumpflänge 13,95 m
  • Breite 4,70 m
  • Gewicht 12,7 t
  • ab 366.400 Euro
  • Halle 16, Stand B40

Beneteau

Sailing the BENETEAU OCEANIS 37.1. Ludovic Fruchaud IMACIS photography Copyright 2023.Foto: EYOTY/Ludovic Fruchaud

Mit der neuen Oceanis 37.1 komplettiert der Branchenführer die aktuelle Generation seines Fahrtenprogramms und liefert damit eine attraktive Ergänzung für die beliebte Klasse um elf Meter Rumpflänge. Im YACHT-Test gefällt die Konstruktion von Marc Lombard mit einer einfachen, sehr geradlinigen Art und einem rundum stimmigen Gesamt­paket. Und die Segeleigenschaften sind gut.

  • Rumpflänge 10,99 m
  • Breite 3,92 m
  • Gewicht 6,86 t
  • ab 215.980 Euro
  • Halle 16, Stand B42

Black Pepper Yachts

yacht/black-pepper-code-01-sundeck_40eef586c9b1103a5d80f71cfe499f34Foto: Black Pepper Yachts

2012 hat die innovative Marke in Frankreich das erste Modell, ihre Code 0, vorgestellt. Mittlerweile wurde der moderne Daysailer in klassischer Optik gleich mehrmals überarbeitet und modernisiert, auch unter Deck. Jetzt ist die knapp zehn Meter lange Code 0.1 in der neuen Variante „Sun Deck“ mit einem komplett offenen Heck erhältlich. Black Pepper baut die Yachten der Code-Reihe vollständig aus Kohlefaser. Die Boote sind zudem mit einem Schwenkkiel ausgestattet.

  • Rumpflänge 11,10 m
  • Breite 3,0 m
  • Gewicht 2,4 t
  • ab 350.000 Euro
  • Halle 16, Stand A39

Moody

Fjord 44 coupeFoto: Moody Yachts

Hanseyachts in Greifswald kündigt eine neue DS48 für die Moody-Linie an und geht damit in den ersten Erneuerungszyklus für das exklusive Programm der beispiellosen Deckssalon-Yachten. Für den Innenausbau wird jetzt noch mehr Varianz geboten, und das innovative Boot mit Cockpit und Salon auf einer Ebene überrascht mit vielen neuartigen Details. Die Konstruktion stammt wieder aus dem Büro von Bill Dixon Yacht Design. Die Moody DS48 steht als Weltpremiere in Düsseldorf.

  • Rumpflänge 14,65 m
  • Breite 4,85 m
  • Gewicht 21,2 t
  • ab 1.029.230 Euro
  • Halle 15, Stand A20

Flaar Boats

Sailing the FLAAR 24 by FLAAR BOATS, Yacht Designer Déry Attilával. Quantum sails § European Yacht of the Year 2024, Ludovic Fruchaud IMACISFoto: EYOTY/ Ludovic Fruchaud

Sportboot oder kompakter Performance-Cruiser? Die neue Flaar 24 aus Ungarn liegt genau dazwischen. Das sportliche Kielboot wird komplett aus Kohlefaser gebaut und verdrängt nur gerade 750 Kilogramm. Es kann dank Schwenkkiel auch leicht getrailert und über die Rampe eingewassert werden.

  • Rumpflänge 7,23 m
  • Breite 2,53 m
  • Gewicht 750 kg
  • ab 77.230 Euro
  • Halle 15, Stand C39

Hanseyachts

Test: Hanse 410, Berret-Racoupeau, Tourer, (Ort: Greifswald, Datum: 02.08.2023 und 03.08.2023, Redakteur: Michael Good)Foto: YACHT/Ben Scheurer

Die Hanse 410 ist nun schon das dritte neue Boot der Werft in Kooperation mit den Konstrukteuren von Berret-Racoupeau in Frankreich. Mit seinen unverschnörkelten Linien steht das Boot auf einem soliden Fundament, um der ebenfalls starken Konkurrenz in der Zwölf-Meter-Klasse die Stirn bieten zu können. Der umfangreiche YACHT-Test ist in der Ausgabe 19/2023 nachzulesen.

  • Rumpflänge 11,99 m
  • Breite 4,29 m
  • Gewicht 9,85 t
  • ab 299.760 Euro
  • Halle 15, Stand A20

Innovation Yachts

yacht/volcat-16_b4572d016368b9bc576523c59692a9fdFoto: Innovation Yachts

Die Werft von Marion Koch und Norbert Sedlacek Koch hat einen offenen Fahrtenkatamaran aus Vulkanfaser, Balsaholz und biobasiertem Epoxid gebaut. Der sehr zuladungsfähige Volcat 16 soll drei bis vier Personen Platz bieten.

  • Rumpflänge 4,90 m
  • Breite 2,13 m
  • Gewicht 162 kg
  • ab 24.900 Euro
  • Halle 15, Stand A01



Meistgelesen in der Rubrik Yachten