Ancora YachtfestivalKnapp 16.000 Besucher -größte Inwater Boatshow Deutschlands

Lars Bolle

 · 26.05.2025

Knapp 16.000 Wassersportinteressierte besuchten die 16. Ausgabe
Foto: Ancora Yachtfestival
Das 16. Ancora Yachtfestival in Neustadt/Holstein präsentierte vom 23. bis 25. Mai 2025 die gesamte Bandbreite des Wassersports. Trotz durchwachsenen Wetters zog die Messe 15.580 Besucher an und festigte ihre Position als größte Inwater Boatshow Deutschlands. 100 Aussteller zeigten 170 Boote und Yachten direkt im Wasser.

Das Ancora Yachtfestival 2025 in der Ancora Marina Neustadt/Holstein hat seine Position als größte Inwater Boatshow Deutschlands bestätigt. Vom 23. bis 25. Mai präsentierten 100 Aussteller die gesamte Bandbreite des Wassersports - von wind- bis motorgetriebenen Booten. Trotz durchwachsenen Wetters kamen 15.580 Besucher in die Marina, um 170 Boote und Yachten direkt im Wasser zu erleben. Die Stimmung unter den Ausstellern war positiv, das Konzept der Messe überzeugte.

Vielfältiges Angebot für alle Wassersportler

An den Stegen konnten die Besucher 170 ausgestellte Boote und Yachten live in ihrem Element erleben. In 110 Pagoden informierten Ausrüster über die neuesten Trends und Technologien. Auf den Bühnen gaben Experten ihr Wissen rund um das Leben auf dem Wasser weiter. Für Familien bot das Festival ein abwechslungsreiches Programm: Mitmach-Aktionen für Kinder, Schnuppersegeln, Surfen und Foilen lockten zahlreiche Besucher an. Wer wollte, konnte innovative Steuersysteme für Boote direkt ausprobieren. Das kulinarische Angebot und die Hafennacht mit der Band Max and Friends rundeten das Erlebnis ab.

Skandinavien im Fokus

Ein besonderer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf skandinavischen Ausstellern. "Wir haben in diesem Jahr Skandinavien in den Fokus gestellt. Vielleicht musste sich das Wetter dafür auch etwas nordisch präsentieren, aber die Stimmung war besser als das Wetter am Sonntag", sagte Heiko Zimmermann, Gründer und Skipper des Veranstalters Yachtfestival 365 GmbH. Zahlreiche renommierte skandinavische Werften präsentierten ihre neuesten Modelle.

Positive Resonanz trotz wechselhaften Wetters

Das Wetter zeigte sich während der drei Messetage von seiner wechselhaften Seite. Während Freitag und Samstag auf Vorjahresniveau lagen, brachte der Sonntag den lang ersehnten Regen der letzten Wochen. Dennoch zeigten sich die Aussteller zufrieden mit der Qualität der Gespräche und dem Interesse der Besucher. Thomas Dan Hougaard von Faurby betonte: "Die Vielfalt der Boote im Wasser ist traumhaft, und die Besucher können alles anschauen und direkt erleben. Wenn es nicht so sonnig ist, dann kommen genau die Menschen, die wissen, was sie wollen."

Innovationen und Zukunftstrends

Das Yachtfestival bot eine Plattform für zahlreiche Innovationen und Zukunftstrends der Branche. Besonders im Fokus standen nachhaltige Antriebskonzepte. Mit den Akku-getriebenen Motorbooten von X-Shore gab es einen Shuttleservice von Neustadt zum Yachtfestival, der intensiv genutzt wurde. Auch im Bereich der Segelyachten präsentierten Hersteller wie X-Yachts ihre neuesten Entwicklungen, darunter die Weltpremiere der X4³ MK2.

Nachwuchsförderung und Spitzensport

Das Festival bot nicht nur etablierten Herstellern eine Bühne, sondern setzte auch auf die Förderung des Nachwuchses. Lennart Burke und Melwin Fink vom Team Next Generation präsentierten ihre Class40, mit der sie im August bei der Regatta Globe40 um die Welt segeln wollen. "Es ist eine tolle Boatshow, um die Szene zusammen zu bringen, und ein fesselndes Erlebnis für diejenigen, die vom großen Abenteuer träumen", sagte Burke.

Ausblick auf kommende Events

Das positive Feedback der Aussteller und Besucher bestärkt die Veranstalter in ihrem Konzept. Heiko Zimmermann zieht ein zufriedenes Fazit: "Es wurden uns gute Kontakte zu potenziellen Kunden und auch direkte Bootsverkäufe gemeldet. Das zeigt, dass die Stimmung im Markt wieder steigt und wir vielleicht die Talsohle durchschritten haben." Das nächste Ancora Yachtfestival ist bereits terminiert und findet vom 8. bis 10. Mai 2026 statt. Zudem kündigt der Veranstalter das Hamburg Yachtfestival vom 5. bis 7. September 2025 im Hamburger Yachthafen in Wedel an der Elbe an.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Meistgelesen in der Rubrik Yachten