Ancora YachtfestivalIn-Water Boatshow lockt mit Weltpremieren

Max Gasser

 · 21.05.2024

Das Ancora Yachtfestival ist die größte In-Water Boatshow Deutschlands
Foto: ThomasBickhardt/BickFoto_
Das 15. Ancora Yachtfestival in Neustadt verspricht Weltpremieren, Neuheiten, Vorträge, Mitmachaktionen und viele schöne Stunden im maritimen Ambiente. Was es zu sehen und zu erleben gibt.

Es ist bald wieder so weit, Vorhang auf für die größte deutsche und mittlerweile auch international bedeutende In-Water Boatshow: Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, findet in der Ancora Marina im schleswig-holsteinischen Neustadt das Ancora Yachtfestival statt. Dort in der Lübecker Bucht präsentieren sich rund 180 Aussteller mit ihren 180 Booten und Yachten an den Stegen, in rund 90 Pagoden sowie in der 1.500 Quadratmeter großen modernen Ausstellungshalle.

Nach einer erfolgreichen Ausgabe mit über 15.000 Besuchern aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern sowie zufriedenen Ausstellern im vergangenen Jahr soll die Vielfalt des Angebotes auf dem 56.000 Quadratmeter großen Messegelände in diesem Jahr nach den Wünschen des Veranstalterteams um Heiko Zimmermann noch weiter erhöht werden. Bei der 15. Ausgabe von Deutschlands wichtigster In-Water-Bootsmesse werden Boote und Yachten von sechs bis 24 Meter Länge aller relevanten Marken und vieler Nischenanbieter zu sehen sein; kaum eine Werft verzichtet mittlerweile auf die Präsenz in der Ancora Marina.

Diese Premieren werden beim Ancora Yachtfestival zu sehen sein

Obendrein finden auf dem Yachtfestival tatsächlich auch Weltpremieren statt. So ist die Saare 47, das neue Flaggschiff der Werft aus Estland mit dem deutschen Inhaber Thomas Nielsen von Yachtsport Eckernförde, dort zum ersten Mal zu sehen.

Neben den Messe-Premieren gibt es diverse weitere Glanzlichter. Dazu werden die meisten Besucher sicher auch die unlängst von der YACHT getestete Sunbeam 29.1, einen mutig gestalteten sowie seglerisch hochinteressanten Daysailer aus Österreich, und die sportiv-exklusive Arcona 50 zählen, die zur Europäischen Yacht des Jahres in der Klasse Luxury Cruiser gewählt wurde.

Das größte Schiff der Messe kommt von Hallberg-Rassy aus Schweden. Die HR 69 hatte auf der boot Düsseldorf eine viel beachtete Weltpremiere gefeiert und wird beim Ancora Yachtfestival erstmals in deutschen Gewässern zu besichtigen sein.

Außerdem zählen aktuelle Boote von Großserienherstellern wie Bavaria Yachts, Beneteau, Hanse und Jeanneau, aber auch Katamarane von Lagoon und Excess, Performance-Cruiser von Italia und X-Yachts sowie Deckssalonboote von der nahen Sirius-Werft aus Plön zu den Exponaten, die in ihrem natürlichen Element präsentiert werden. Weitere sehenswerte Boote sind beispielsweise die individuellen Yachten aus der Kleinserie wie die Typen von Linjett, Shogun, Saffier und Winner.

Unterhaltung und Information auf zwei Bühnen

Neben der Schau schwimmender Yachten bekommen die Besucher an Land und in der Ausstellungshalle auch Beratung rund um Ausrüstung und Zubehör geboten. Zudem wird auf zwei Bühnen und an der Wasserkante ein unterhaltsames Infotainment-Programm mit Experten-Vorträgen, Workshops und Vorführungen geboten. Die Veranstalter des Ancora Yachtfestivals werben zudem mit diversen Mitmachaktionen. Am Strand kann das neuste Equipment getestet werden. Es gibt Schnupperkurse im Wing­foilen, Windsurfen oder Kat-Segeln. Der Deutsche Segler-Verband und der Segler- Verband Schleswig-Holstein bieten die Möglichkeit des Schnuppersegelns für jede Altersklasse. Kinder können sich im Opti und im Bootsbau probieren. Die Hafennacht am Samstagabend verspricht Live-Musik und ein umfassendes gastronomisches Angebot in maritimer Kulisse.

Am Stand von BOOTE und YACHT gibt es eine besondere Herausforderung: Beim “Tauwerk-Schätzen” können alle Besucher*innen vor Ort die Länge eines Taus von unsere Partner Gleistein raten. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung abgeben, verlosen wir vier ReBob-Festmacher im Wert von 400,- Euro. ReBob ist ein umweltfreundlicher Festmacher und ausgewogene Universalleine, zu 100% bestehend aus recycelten PET-Flaschen, äußerst leistungsfähig, flexibel und langlebig.

Was finde ich wo auf der Messe?

Ancora Yachtfestival 2024 PlanFoto: Christian Tiedt
  1. Eingang: Welcome-Area mit Ticketverkauf und Info-Counter
  2. Ausstellungsgebäude: In der 1500 Quadratmeter großen Ausstellungshalle finden Sie die Vortragsbühne, maritime Kunst, Verlage und Zeitschriften, Lifestyle, Ausrüstung, Land Yachts und Trailerboote
  3. Peter Wrede Yachtwerft: Werftbesichtigung und Vorführungen
  4. 140 Jahre Beneteau: Eines der ältesten Bootsbauunternehmen der Welt feiert Jubiläum
  5. Yamaha Helm Master EX Trials: Innovative Bootssteuerungssysteme zum Selbstausprobieren und Vorführung der Joysticksteuerung auf der Wassereventfläche
  6. Ausstellerstege: An den Stegen T und U: Motoryachten und Segelyachten, Steg V: Segelboote und -yachten, Steg W: Motorboote, auch mit E-Antrieb, Steg X: Katamarane, Motoryachten
  7. E-Motion Boats: Der vordere Bereich von Steg W ist dem Schwerpunktthema Elektroboote und RIBs gewidmet
  8. Bühnen- und Wasserprogramm: Foodtruck-Village, Bühne, Eventzelt, Wasser-Vorführbereich
  9. Strand: Funsport-Area mit Schnupperkursen im Wingfoilen, Windsurfen und Cat-Segeln

Tickets gibt es vor Ort und auf www.yachtfestival.de zu kaufen. Ein Tagesticket kostet 12 Euro (online: 10 Euro), Senioren/Studenten/Menschen mit Behinderung zahlen 10 (8) Euro und Jugendliche 6 (5) Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, ein Familienticket kostet 25 (23) Euro.

Das Ancora Yachtfestival ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Parkplätze nahe der Marina kosten fünf Euro am Tag. Während der Öffnungszeiten pendelt der kostenlose Bus-Shuttle zwischen dem Bahnhof, dem Zentrum von Neustadt mit weiteren Parkplätzen und dem Messegelände.


Meistgelesen in der Rubrik Yachten