Truly Classic 90 „Joal“28 Meter aus der Pop-up-Werft

Sören Gehlhaus

 · 20.02.2025

Die Truly Classic 90 „Joal“ wurde im niederländischen Utrecht vor der eigens errichteten Pop-up-Werft Shipborn gewassert.
Foto: shipborn.com
Ein Niederländer wollte groß, aber günstig bauen. 2017 kaufte er den Alu-Kasko einer Truly Classic 90, errichtete eine Pop-up-Werft in Utrecht und rüstete das Hoek-Design mit einem jungen Team aus größtenteils Studenten aus.

Neue Yacht bauen, eigene Werft ins Leben rufen – bei Formaten über 24 Meter Länge kein ungewöhnliches Vorgehen. Das hat vielerlei Gründe: Mal sind es Spezialanforderungen, mal möchten Auftraggeber alles in der Hand haben und meistens ist es die Hoffnung am Ende günstiger zum eigenen Schiff zu kommen. Alles triftige Gründe für den Auftraggeber der 27,50 Meter langen Slup „Joal“, die auf der bewährten Truly-Classic- Plattform des niederländischen Konstrukteurs Andre Hoek basiert.

Bewährte Truly-Classic-Plattform als Grundlage

Nach vielen Kostenvoranschlägen orderte der enthusiastische Werftgründer Ende Januar 2017 einen Alu-Kasko bei Bloemsma und errichtete die Pop-up-Werft Shipborn am südlichen Stadtrand von Utrecht. Hier entstand die vierte Einheit der Kleinserie Truly Classic 90, die „Kealoha“ 2008 begründete. Sonderwünsche waren ein größerer Motorenraum für den Hybridantrieb und weniger, aber dafür größere Kabinen. Mit der Ausrüstung und dem Ausbau – angeliefert wurde ein fertig lackierter Rumpf mit Aludeck und -Aufbauten – startete im Juli 2017 ein junges Team aus größtenteils Studenten, die den „Joal“-Bau teilweise für ihre Abschlussarbeiten nutzten. Zwei Bausteine des Shipborn-Manifests lauteten: „bureaucracy is spelled bureaucrazy“ und „age is just a number“.

Eine Truly Classic mit vielen Sonderwünschen

„Joal“ fährt mit Hybrid-Antrieb aus dem Hafen – den Volvo-Hauptmotor unterstützt ein E-Backup mit Lithium-Akkus. Der Auftraggeber wollte trotz klassisch eingeschnürter Rumpfform mit langen Überhängen einfach an und von Bord gelangen. So umfasst das Komfortpaket zudem eine hydraulische Heck-Passarelle und eine seitlich abklappbare Boarding- und Schwimmplattform, aus der zum ersten Mal in der TC-90-Serie die Badeleiter automatisch herausfährt. Hall Spars aus dem niederländischen Breskens liefert die Rigg-Komponenten, die eine Amwind-Segelfläche von 450 Quadratmetern tragen sollen.

Truly Classic 90 „Joal“

yacht/tc-90-4-joal-3-in-1_d49ab1e976a6d28d2c17d887f0bed064Foto: Hoek Design

Meistgelesen in der Rubrik Yachten