Doch, was erwartet den Eigner des außergewöhnlichen Neubaus?
Der Zweimaster erinnert mit seinen traditionellen Linien an Klipper und frühe Dampfschiffe. „Die Hauptinspiration für das Exterieur-Design waren die alten Klipperschiffe - besonders der Bug mit dem langem Bugspriet", erklärt Osman Tanju Kalaycioglu, Konstrukteur und Inhaber des türkischen Studios Taka Yacht Design, das für das Exterieur verantwortlich zeichnete. Der Rumpf wurde aus Stahl geschweißt, die Aufbauten entstanden aus Kohlefasern. Die Masten sind aus Alu.
„Simena“ verfügt über ein hybrides Antriebssystem, das sechs verschiedene Betriebsmodi ermöglicht - vom reinen Segelmodus bis zur kombinierten Antriebsart. Die 220 Kilowatt starken Elektromotoren können - wenn gewünscht - durch einen 882 Kilowatt leistenden Dieselmotor ergänzt werden. So erreicht die Yacht eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten und eine Reichweite von 4.000 Seemeilen bei elf Knoten Reisegeschwindigkeit. Im reinen E-Modus fährt „Simena“ für wenige Stunden bis zu sechs Knoten leise und komplett emissionsfrei.
Im Inneren der XL-Ketsch herrscht eine Atmosphäre von zurückhaltender Eleganz. Schränke aus Walnussholz, tonale strukturierte Leder und Stoffe sowie patinierte Messingakzente schaffen eine vielschichtige Atmosphäre. Die Duschen sind mit gemusterten Fliesen und luxuriösen Calacatta Oro- und Patagonia White-Marmor verziert. Moderne Entertainmentsystem und TV-Geräte im Salon und in der Eignersuite sind diskret verborgen, um den zeitlosen Geist der Yacht zu bewahren. Das Ziel der Interieurgestalter von Design Unlimited war es eine perfekte Balance zwischen klassischem Segelcharme und modernem Luxus zu kreieren.
"Dies ist ein wirklich stolzer Moment für unser gesamtes Team", sagt Piraye Sahinkaya Orhun, Yacht Projects Director bei Ares Yachts. ",Simena’ übertraf unsere Erwartungen während der Tests und beeindruckte mit Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit und Laufruhe unter Hybrid- und Segelantrieb gezeigt. Sie verkörpert alles, was wir erreichen wollten – Leistung, Komfort und zeitlose Eleganz."
Zur Ausstattung zählen ein Whirlpool und Sonnenliegen achtern eines großen, überdachten Cockpits. Die Flybridge bietet Schatten und eine großartige Aussicht, während die 62-Meter-Ketsch mit insgesamt 1423 Quadratmeter Segeltuch am Wind durch das Meer pflügt.
„Simena“ bietet Platz für bis zu zwölf Gäste und neun Crewmitglieder. Die Eignersuite erstreckt sich über die volle Breite des Schiffes und befindet sich im vorderen Bereich des Hauptdecks. Sie verfügt über ein großzügiges Badezimmer, einen Ankleideraum und einen eigenen Whirlpool. Mark Tucker, Kreativdirektor und Gründer von Design Unlimited, betont die weichen Kanten der Möbel, die großzügigen Handläufe in den Übergangsbereichen und die „klare und entspannte Geometrie“ sowohl in den Gästekabinen als auch in den Badezimmern.
Das Rigg wurde von Chris Mitchell entworfen und umfasst einen 59,5 Meter hohen Groß- sowie einen 48,7 Meter hohen Besanmast. Das Großsegel misst 470, die Genua 597 und das Stagsegel 356 Quadratmeter. „Simena“ bekommt das RINA Class C Zertifikat und wurde für weltweite Fahrt ausgelegt. Bei ihrem Stapellauf wird die Stahl/Carbon-Ketsch eine von zwölf Segelyachten über 60 Meter Länge mit einem Innenraumvolumen von unter 500 Gross Tons sein.
Während „Simena“ noch diesen Sommer abgeliefert werden soll, arbeitet Ares Yachts bereits an weiteren Großyachtprojekten. Die 50,6 Meter lange Motoryacht „Spitfire“ wurde in Zusammenarbeit mit Lateral Naval Architects und Bannenberg & Rowell Design entwickelt. Zudem befindet sich die von Hot Lab und Van Oossanen Naval Architects entworfene 54 Meter lange „Atlas“ in der Planungsphase. Zudem arbeiten die Newcomer an der Einführung einer neuen Superyacht-Linie mit Längen von 65, 75 und 85 Metern.
Hier gehts zum Ranking der größten Segelyachten der Welt.