Marcus Krall
· 21.10.2012
Die Jury begründete ihre Entscheidung mit den extremen Linien des äußeren Stylings, der Bauqualität und den technischen Lösungen.
Große Freude bei Alloy Yachts: Die 67 Meter lange Ketsch „Vertigo“ (Heft 5/11) holte sich auch noch den zur Monaco Yacht Show ausgelobten Prix du Design 2012. Alloy-Chef Tony Hambrook empfing den Monaco-CEO Prinz Albert an Bord. Diese Design-Medaille ergänzte den Preisregen, der in diesem Jahr bisher auf den Briand-Cruiser, die Segelyacht des Jahres 2012 mit Heimathafen Bikini M.I. (für Marshall Islands), niedergegangen war. Die Monaco-Jury begründete ihre Entscheidung mit den extremen Linien des äußeren Stylings, der Bauqualität und den technischen Lösungen, die aufgrund der ausgefallenen Konstruktionseigenschaften notwendig wurden. Zudem lobte sie die Ausgewogenheit von Segelleistung und Langstreckentauglichkeit.