Monaco Yacht ShowSegelnde Superlative im Port Hercule

Martin Hager

 · 27.08.2025

Die Monaco Yacht Show ist die wichtigste Superyachtmesse der Welt, die dieses Jahr vom 24. bis 27. September stattfindet.
Auf der Monaco Yacht Show kommt Ende September die Superyacht-Industrie zusammen. Die Messe hat nach wie vor eine starke Anziehungskraft bei Ausstellern und potenziellen Kunden, die dieses Jahr eine Rekordflotte erwartet. Auch eine Reihe spannender Maxi-Segler machen im Fürstentum fest. Wir zeigen die Highlights.

Die Welt der Superyachten wird von Formaten ohne Mast dominiert. Doch auch die Superreichen orientieren sich um, und der Markt der großen Segelyachten zieht an. Das zeigt sich an den dieses Jahr ausgestellten Schiffen im Port Hercule. Der Segelyacht-Bereich ist so groß wie seit Jahren nicht.

120 Yachten bis 119 Meter Länge machen in Monaco fest

Es sind Zahlen, die aus einer Messe in Monaco ein Event der Superlative machen. Rekordverdächtige 120 Superyachten mit Längen von bis zu 119 Metern werden in diesem Jahr erwartet, wenn es vom 24. bis 27. September wieder heißt: Showtime! Der Wert an Großformaten im und vor dem Port Hercule wurde in den vergangenen Jahren zur Messezeit auf rund fünf Milliarden Euro geschätzt. Dieses Jahr wird voraussichtlich nicht aus der Reihe tanzen.

Vier intensive Messetage

Das Yachting-Spektakel geht gerade einmal vier Tage, die allerdings gespickt sind mit einem exklusiven Rahmenprogramm. Zahlreiche Empfänge, VIP-Partys, Preisverleihungen und Konferenzen, wie etwa der Monaco Yacht Summit, setzen Trends und definieren die Zukunft der Superyachtbranche. Hier werden Themen zu nachhaltigen Technologien und innovative Designentwicklungen diskutiert. Die Messe beeindruckt nicht nur durch die schwimmenden Exponate, auch an Land inszenieren die Veranstalter Luxus- erlebnisse: Supercars, Helikopter, Tender und private Mini- U-Boote sind ebenso Teil der Show wie Kulinarik auf höchstem Niveau in Monacos Hotels und Restaurants.

Tagestickets kosten dieses Jahr 725 Euro

Nirgendwo sonst manifestiert sich das Lebensgefühl der Superreichen so eindrucksvoll. Das hat seinen Preis: Stolze 725 Euro kostet ein Tagesticket pro Person – weitere 30 Euro teurer als im letzten Jahr. Für sich genommen ein Superlativ, das verdeutlicht: Die Welt der UHNWIs ist klein, man möchte unter sich bleiben.

Wer noch in Monaco anlegt

Zu den 120 Yachten, die dieses Jahr im Fürstentum anlegen, kommt eine ganze Flotte an Brokerage-Yachten - zumeist ohne Mast - die in der Bucht von Roquebrune vor Anker gehen. Die Auswahl umfasst unter anderem die 85-Meter-Lürssen „Giglia“, die 80 Meter lange „Al Reem“ aus Bilgin-Hallen, die 77,80 Meter lange „Energy“ von Amels, die derzeit für 199 Mio. Euro bei Fraser und Burgess gelistet ist, die 77,70 Meter lange „Amalya“ von Admiral, die 60-Meter-„After you“ aus Damen Yachtings Xplorer-Linie, Sanlorenzos jüngste 57Steel, die 58,30 Meter lange „Perla Lunar“ und die 44-Meter-Slup „Magic“ von Vitters.

Die Eckdaten der Show

Messezeiten und -preise: Vom 24. bis 27. September 2025, Mittwoch bis Freitag, 10 –18.30 Uhr, Samstag 10 –18.00 Uhr. Tageskarte 725 Euro. Am Mittwoch, den 25. September, Einlass in die Dock-Area nur mit persönlicher VIP-Einladung der MYS oder eines Ausstellers, mit „Discover“-Badge oder als Aussteller. Hotels vermittelt etwa die Messe, über www.monacoyachtshow.com

Das Yacht Schwestermagazin BOOTE EXCLUSIV finden Sie am Stand DS 001.

In der aktuellen Ausgabe präsentieren die Superyacht-Experten die 200 größten Segelyachten der Welt, darunter auch einige der Yachten, die auf der Monaco Yacht Show ausgestellt werden.

Meistgelesen in der Rubrik Yachten