Die Großyacht-Branche erlebte in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung. Mehr und mehr Ultra High Net Worth Individuals, kurz UHNWI, investieren in Luxuyachten, die nicht nur als Fortbewegungsmittel gelten, sondern auch als Symbole für Freiheit, Stil und grenzenloses Design. Die neue Ausstellung im IMMH zeigt einige spannende Exponate. Besucher dürfen sich auf Yacht-Modelle verschiedener Designer und informative Präsentationen über die neuesten Trends und Technologien freuen.
Die Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an die außergewöhnlichen Einzelbauten , sondern auch an die talentierten Designer, Werften, Eigner und Vertreter, die hinter diesen technisch hochkomplexen Meisterwerken stehen. Mit namhaften Gästen aus der Welt der Superyachten wird das IMMH am Eröffnungstag zu einem Zentrum für maritime Innovation und Yachtbau. Bekannte Konstrukteure und Designer wie Martin Francis, Dickie Bannenberg, Pascale Reymond und Vertreter von Werften wie Feadship und Lürssen werden erwartet, um Einblicke in ihre kreativen Prozesse und Herausforderungen zu geben. Dabei wird auch das Thema Nachhaltigkeit, das in der maritimen Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, eine zentrale Rolle spielen.
Das IMMH ist bereits für seine umfangreiche Sammlung maritimer Artefakte und Geschichten bekannt. Mit der Superyacht-Ausstellung fügt das Museum eine neue Dimension hinzu, die die Besucher nicht nur visuell begeistert, sondern auch zum Nachdenken anregt. In einer speziell gestalteten Sektion können Interessierte mehr über die Evolution der Superyachten erfahren und wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben – von den ersten Luxusyachten, die in den frühen 1900er Jahren gebaut wurden, bis hin zu den hochmodernen Yachten von heute.
„Die Höhepunkte unserer Dauerausstellung, die sich über neun Decks erstreckt, ziehen ebenso viele Besucher an wie unsere Sonderausstellungen“, erklärt Museumsvorstand Peter Tamm. „Auch dieses Jahr ermöglichen wir unseren Gästen außergewöhnliche Einblicke in die faszinierende Welt der Schifffahrt, zu der natürlich auch die Welt der Superyachten gehört.“ Seien Sie dabei, wenn ab dem 26. Februar eine neue Ära des maritimen Erbes im Herzen Hamburgs eingeläutet wird!
Passend dazu findet am folgenden Tag, dem 27. Februar 2025, die 13. German Superyacht Conference des deutschen Superyacht-Magazins BOOTE EXCLUSIV statt. Das Programm führt über den ganzen Tag und bietet elf Sprecher mit 9 aufregenden Vorträgen. Dabei sind Superyacht-Designer, Yachteigner, Abenteurer, Zulieferbetriebe mit einer Vielzahl an spannenden und inspirierenden Geschichten.
Alle Details zur German Superyacht Conference: HIER
Noch mehr Museen für maritim Begeisterte: 10 sehenswerte maritime Museen