Baltic 80 Café RacerSegeln mit Sahnehäubchen

Uske Berndt

 · 04.12.2024

Baltic 80 Café Racer: Segeln mit SahnehäubchenFoto: Baltic Yachts
Das Design der knapp 24 Meter langen Baltic 80 Café Racer übernahm Javier Jaudenes.
Baltic Yachts stellt die große Schwester der 68 Café Racer vor: Die 80 trifft mit ihren knapp 24 Metern Länge die Maxi-Klasse und soll einfach noch besser segeln und mehr Spaß machen.

Die Unterschrift auf der Erklärung zum Bau der Nummer eins ist längst trocken, und so geht Baltic den nächsten Schritt in Richtung komfortables Daysailing. Schon die Baltic 68 Café Racer wurde als frisches Segelyacht-Konzept vorgestellt, unter dem Motto „Leinen los, Segel setzen und genießen“. Damit setzten die Finnen, die mehr als 50 Jahre Erfahrung im Yachtbau haben, in Sachen Geschwindigkeit, Stil und Handling neue Maßstäbe. Mittlerweile entsteht der vierte Rumpf der fast 21 Meter langen Mini-Serie.

Baltic 80 Café Racer: einfaches Handling

Nun legt die Baltic 80 Café Racer die Messlatte noch ein Stück höher: Dank der Vergrößerung des Konzepts auf 23,91 Meter Länge (Breite: 6,30 m) und somit das Format einer Maxi-Yacht verspricht das mit 29 Tonnen vergleichsweise leichte Boot deutlich mehr Wohnraum und liefert dank größerer Segelfläche und Wasserlinienlänge mehr Leistung. Pures Vergnügen auf dem Wasser.

Für den Baltic 80 Café Racer ging erneut Javier Jaudenes ans Werk, der renommierte Konstrukteur hatte schon die 68 entworfen und übernahm bei der 80 - zusammen mit Baltic – auch das Design der Außenlinien und des Interieurs. Umfangreiche Simulationen mit CFD-Technologie optimierten Rumpfform und Segelfläche, schließlich soll die 80 später nicht nur schnell sein und eine hohe Stabilität mitbringen, sondern sich dank elektrischer Antriebs- und Segelsysteme einfach und sicher bedienen lassen.


Mehr zu Baltic Yachts:


Der Kiel ist fest oder variabel

Für die Ausstattung haben die Kunden die Wahl, zum Beispiel zwischen einem festen Kiel mit 4,6 Meter Tiefgang und einem einziehbaren Modell mit variablem Tiefgang zwischen 3,7 Meter und 5,50 Meter. Auch bei der Innenausstattung gibt es diverse Möglichkeiten, schließlich sollen die Käufer ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen.

„Die 80 ist eine natürliche Weiterentwicklung, um die Nachfrage nach einer Yacht zu befriedigen, die das gleiche Segelerlebnis in größerem Maßstab bietet", sagt Henry Hawkins, leitender Vizepräsident bei Baltic Yachts.

Technische Daten Baltic 80

  • LOA: 23,91 m (Rumpf)
  • DWL: 23,91 m
  • Breite: 6,30 m
  • Tiefgang: 4,6 m (3,7 bis 5,5 m)
  • Verdrängung: 29 t
  • Ballast: 11,4 t
  • IG: 30 m
  • J: 10 m
  • P: 31,25 m
  • E: 10,20 m
  • Konstruktion: Javier Jaudenes, Surge Projects
  • Außenlinien: Baltic Yachts / Javier Jaudenes
  • Interieur: Baltic Yachts / Javier Jaudenes
  • Klasse: CE, Kategorie A, Modul B

Meistgelesen in der Rubrik Yachten