Lars Bolle
· 01.09.2022
Rechtzeitig vor der Taufe hat das Team von Boris Herrmann einen virtuellen Rundgang über das Boot veröffentlicht. Wir haben es uns angeschaut und kommentieren Details
Das ist wirklich mal ein starkes Tool, im Segelsport bisher kaum gesehen. Das Team von Boris Herrmann hat die „Malizia – Seaexplorer“ zusammen mit einer Produktionsfirma digitalisiert und in den Rechner gestopft. Fast wie in der Realität kann so über das Boot gegangen werden, auch innen ist so gut wie jedes Detail zu sehen. Dazu gibt es Erklärungen zu manchen Besonderheiten sowie ein paar unterhaltsame und informative Tools. Etwa ein Maßband, mit dem man Abstände an Bord oder Flächen ausmessen kann. Wer zudem über eine 3-D-Brille Oculus Rift verfügt, kann die ganze Tour in virtueller Realität genießen. Das ist aber nicht nötig, denn auch ohne sind die Auflösung und die ganze Anmutung sehr beeindruckend.
Wir sind schon mal vorab über das Boot spaziert. Andreas Fritsch, unser Imoca-Experte, der schon zweimal während der Bauphase auf dem Boot war, und Lars Bolle, Chefredakteur Wassersport digital, kommentieren dabei, was sie über das Boot wissen – und was nicht.
Dabei ergänzt Andreas Fritsch mit seinem Insiderwissen die meist eher spärlichen Infos sehr detailreich und fundiert. Schauen Sie sich das Video doch einmal an, und teilen Sie uns gern Ihre Meinung zu diesem Format via Kommentar bei Youtube mit. Sollen wir so etwas öfter machen, nervt Sie so etwas, was könnte besser sein? Wir sind in dieser Art der Darstellung allerdings bei Weitem keine Profis und haben so etwas zum ersten Mal gemacht, seien Sie also bitte gnädig.
Wenn Sie mit dem Video durch sind, können Sie über diesen Link zum Video gelangen und selbst einmal über „Malizia – Seaexplorer“ spazieren: