Golden Globe Race 2022"Joshua" kommt als Einheitsklasse

Michael Good

 · 21.08.2017

Golden Globe Race 2022: "Joshua" kommt als EinheitsklasseFoto: Joshuagg
Joshua GGOD

Ehrgeiziges Projekt: Die legendäre "Joshua" von Bernard Moitessier soll als neu aufgebaute One-Design-Klasse beim Golden Globe Race 2022 an den Start gehen

Wer sich ein Segler nennt, muss dessen Geschichte kennen: Bernard Moitessier ist einer der legendärsten Figuren im Hochsee-Rennsport und kann in einem Atemzug mit Größen wie zum Beispiel Robin Knox-Johnston genannt werden. Der Franzose und der Engländer haben sich beim Golden Globe Race, der ersten Einhand-Nonstop-Weltumsegelung (1968/69), ein erbittertes Duell geliefert. Und hätte sich Bernard Moitessier auf seiner "Joshua" damals nicht dazu entschieden, nach der Rundung von Kap Hoorn gleich nochmals eine Runde um den Globus anzuhängen, hätte er das Rennen vielleicht sogar gewonnen. Seine unglaubliche Geschichte ist im spannenden Buch "Der verschenkte Sieg" erzählt.

2018 nun jährt sich das Rennen Golden Globe zum 50. Mal und wird fortan alle vier Jahre als Neuauflage gestartet. Es soll unter möglichst identischen Bedingungen stattfinden wie bei der Erstaustragung. Das heißt im Wesentlichen: Technik von damals, streng definierte Bootsgrößen und Baumaterialien sowie ein Rennen um den Globus ohne jede Unterstützung von außen.

Auf eine ehrgeizige Initiative des Engländers Don McIntyre hin soll Moitessiers legendäre "Joshua" jetzt in einer limitierten Auflage für das Rennen 2022 als One-Design-Klasse neu aufgebaut werden. Das erste Boot vom Typ Joshua GGR 2022 ist anscheinend bereits im Bau, bei der Werft Asboat Yacht Builders in Izmir (Türkei). Bis zum Start des Rennens am 21. August 2022 sollen dann maximal zehn Stück der Joshua-Klasse fertig und an ihre abenteuerlustigen Eigner ausgeliefert sein.

Joshua GGOD
Foto: Joshuagg

Gebaut werden die neuen "Joshuas" wie ihr legendärer Archetyp aus fünf bis acht Millimeter dicken Stahlplatten, als Langkieler mit einem Ballast von rund vier Tonnen. Die Neubauten sollen so weit wie nur möglich ihrem Original nachempfunden sein. Auf der Webseite der neu gegründeten Klassenvereinigung sind die detaillierten Spezifikationen wie auch die Preise aufgeführt. Diese verstehen sich in aufsteigender Reihenfolge nach Eingang der Order. Das erste Boot soll für 288.250 US-Dollar an den Eigner gehen, inklusive des Startgeldes für das Rennen rund um die Welt. Umgerechnet sind das aktuell 245.160 Euro (ohne Mehrwertsteuer).

  Das Original: Bernard Moitessier mit seiner "Joshua" beim Start zum Golden Globe Race 1968Foto: Joshuagg
Das Original: Bernard Moitessier mit seiner "Joshua" beim Start zum Golden Globe Race 1968