Fridtjof Gunkel
· 15.08.2019
Pläne und vorbereitete Materialsätze sind selten geworden. Mit der MeTu 650 liefert der Konstrukteur Klaus Metz Zeichnungen und Teile. Der Test im PDF-Download
Kantige Chines, ansonsten runder Spant, ein harmonisch geduckter Aufbau. Und obendrein ist die sportlich-agile MeTu 650 nicht nur gefällig, sondern auch zum Selbstbau geeignet. Eigner Urs Tuchschmidt hat seine Ideen als Architekt mit in die Konstruktion von Klaus Metz in München einfließen lassen. Und er baute die Nummer 1 selbst. Sein Ergebnis, das makellose Finish, stellt den oberen Anschlag des Selbstbau-Spektrums dar.
Dabei war Tuchschmidt am Beginn seines zweieinhalb Jahre dauernden Bauprojektes weder Segler noch bootsbauerisch vorbelastet. Der erste Becher mit Epoxid verkochte ihm, doch dann ging die Lernkurve steil nach oben. Nun kann der Skibergsteiger und Gleitschirmflieger die Schweizer Alpen in Feierabendschlägen von seinem Liegeplatz am Zürichsee aus als Kulisse vorbeiziehen lassen.
Die YACHT besuchte den Bootsbauer und inspizierte das Ergebnis seines Schaffens bis hin zu den makellos lackierten Staufächern und entdeckte zahlreiche Design-Detaillösungen, die jedem Folgebau zugute kommen.
Der Test des modernen Kleinkreuzers zum Selberbauen ist nachzulesen in YACHT 16/2019. Das Heft können Sie im DK-Shop bestellen, oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.