Milan 22Erste Bilder vom Test auf der Alster

Michael Rinck

 · 27.11.2024

Testschlag mit der Milan 22 bei Sonnenschein und schöner Brise. Im Sommer wäre die Hamburger Außenalster bei solchen Bedingungen überfüllt mit Wassersportlern, Ende November waren wir das einzige Boot.
Foto: YACHT/Ben Scheurer
Testgallerie Milan 22 auf der Außenalster
Beim Testschlag bei bestem Winterwetter zeigte die Milan 22 ihre Qualitäten: Einfach zu bedienen, sicher auch in den Böen und komfortabel im großen gepolsterten Cockpit.

Der von Neptun Yachten GmbH und Bootshändler Henry Jacobs entwickelte Daysailer soll Einsteiger, Familien und auch Segelschüler begeistern. Das 6,60 Meter messende Boot lässt sich nicht richtig als Kleinkreuzer kategorisieren. Dazu fehlt einfach die Fahrtentaugliche Kajüte. Stattdessen bietet die Milan 22 ein sehr großes und gemütliches Cockpit. Der geschlossenen Bug bietet dennoch Platz für eine Koje und somit Wanderjollenpotenzial. Eventuell noch erweiterbar durch ein Cockpitzelt.

Bestes Wintersegeln mit der Milan 22 auf der Alster

Beim Test Ende November auf der Hamburger Außenalster wurde schnell klar, was die Milan besonders gut kann: Dank Lazybag und Rollfock sind die Tücher im Handumdrehen einsatzbereit. Bleibt noch die Cockpitpolster aus dem Bugstauraum zu holen und schon kann es losgehen. Beim YACHT-Test ging es ganz puristisch per Segel direkt vom Steg auf die Alster. Eine Ausrüstung mit Außenborder oder aufholbarem Podantrieb sind aber auch als Hilfsantrieb möglich. Im Cockpit sitzt es sich sehr bequem, sowohl Duchten als auch Süll sind gepolstert. Dank Bombe am knapp ein Meter tiefen Hubkiel machen die Böen Spaß ohne die Sorge, das Boot könnte kippen.

Einfache Revierwechsel

Die Milan 22 ist einfach Trailerbar. Per Galgen, der in die Plicht gestellt wird, kann der Hubkiel aufgeholt werden. Dann ist Slippen und Kranen möglich. So sind auch unterschiedliche Reviere einfach erreichbar und auch die Winterlagerkosten bleiben überschaubar, wenn ein Stellplatz vorhanden ist.

Der Standardpreis startet unter 30.000 Euro. Auf der Optionsliste findet sich ein Gennakersystem mit ausfahrbarem Baum, verschiedene Hilfsabtriebe, unter anderem auch ein aufholbarer Elektroantrieb in der Achterpiek, ein Vorluk, Polster und Alternativen zur Edelstahlpinne.

Der vollständige Testbericht erscheint in YACHT 2/2025 und bald hier auf yacht.de.

Technische Daten Milan 22:

  • Länge: 6,60 m
  • Breite: 2,30 m
  • Tiefgang: 1,10 m
  • Verdrängung: 798 Kg
  • Großsegel: 14,0 qm
  • Vorsegel: 8,0 qm
  • Gennaker: 28 qm

Meistgelesen in dieser Rubrik