Lars Bolle
· 19.09.2015
Eine neue Werft aus Waren stellt in Friedrichshafen gleich zwei Neuheiten vor, die Holzbootliebhaber ein Vorübergehen unmöglich machen
Der Daysailer LA 28 und der Jollenkreuzer LA 850 sind die ersten Boote der neuen Werft LA Yacht- und Bootsbau aus Waren an der Müritz. Unternehmer Lothar Fichtner und Bootsbaumeister Andreas Zehle, ehemaliger Bootsbauer bei der 20er-Jollenkreuzerschmiede Christen in Waren, sowie Konstrukteur Martin Menzner von Berckemeyer Yacht Design in Laboe sind das Gründungsteam. Der Firmenname LA entstand aus den Initialen von Lothar und Andreas.
Die erste komplette Neuvorstellung der Werft ist die LA 28, eine Festkielyacht, die auch als Hubkieler ausgeführt werden kann. Hintergrund des Auftages war der Wunsch von Lothar Fichtner nach einem geeigneten Daysailer für sein Winterrevier, die Baleareninsel Mallorca. "Ich wollte ein Boot, das nicht im Einheitsbrei untergeht", so Fichtner. Konstrukteur Menzner zeichnete ein Boot, das stark an die Curryjolle "Aero" erinnert und auch durch diese inspiriert ist. "Zugleich aber durch die runden Rümpfe der America’s-Cup-Katamarane mit ihren Wavepiercer-Bugen", so Menzner. "Ich wollte einen Hand- und Augenschmeichler."
Auffälligstes Merkmal der LA 28 ist der gerundete Übergang von Rumpf- und Decksschale. Tatsächlich sind beide nicht getrennt, sondern das Boot wird in Halbschalen gebaut, Schnittkante ist der Kiel. Es gibt also eine linke und eine rechte Schale statt einer für den Rumpf und einer für das Deck.
Die LA 28 verfügt über einen Festkiel, kann aber auch mit Hubkiel ausgeführt werden. Die Preise für das formverleimte Boot beginnen bei 89 500 Euro.
In Friedrichshafen ist außerdem die LA 850 zu sehen, die auf einem 20er-Jollenkreuzer basiert, dessen Form von 7,75 auf 8,50 Meter verlängert wurde. Zusätzlich erhielt er ein 120-Kilogramm-Ballastschwert und ein Kohlefaser-Textilrigging. "Wir bieten damit einen Jollenkreuzer für Eigner an, die das Boot komplett einhand bedienen wollen und zusätzlich erhöhte Sicherheit durch ein Ballastschwert wünschen, so Fichtner. Die Preise für dieses ebenfalls formverleimte Schmuckstück beginnen bei 89 500 Euro.
Zu finden sind die wunderschönen Holzboote in Halle A1 Stand 411.