Kompaktkreuzer1850 Euro pro Meter Koje

Michael Rinck

 · 02.02.2017

Kompaktkreuzer: 1850 Euro pro Meter KojeFoto: YACHT/M. Strauch
1850 Euro pro Meter Koje

Viko Yachts hat mit der S 26 das Angebot um eine sehr spannende Größe erweitert. Die Neue bietet Platz für bis zu sechs Segler zum kleinen Preis

Viko Yachts stuft sein Angebot immer feiner ab und bringt jetzt auch ein Boot mit 26 Fuß heraus. Die Viko S 26 passt mit steilem Steven, Rumpffenstern und breite, nach achtern offenem Cockpit optisch sehr gut zu der S 21 und S 30. Der Rumpf ist 7,80 Meter lang, mit angehängtem Ruder 8,50 Meter, und 2,80 Meter breit. In der Version mit Schwert kommt die S 26 auf maximal 1,45 Meter Tiefgang und ein Gewicht von 1950 Kilogramm. Mit Hubkiel und 1,65 Meter Tiefgang kann der Ballast etwas geringer ausfallen, und das Gesamtgewicht beträgt 1650 Kilogramm. Der minimale Tiefgang mit Schwert liegt bei 35 Zentimetern. Mit Hubkiel hat die neue Viko 50 Zentimeter Tiefgang durch die Kielbombe, die auch im aufgeholten Zustand noch unterm Rumpf hängt. Am 9,90 Meter hohen Mast können 29 Quadratmeter Segelfläche gefahren werden.

  Großer Salon, Pantry und Nasszelle: Unter Deck bietet die Viko S 26 Platz für bis zu sechs SeglerFoto: YACHT/M. Strauch
Großer Salon, Pantry und Nasszelle: Unter Deck bietet die Viko S 26 Platz für bis zu sechs Segler

Unter Deck ist reichlich Platz. Die Liegefläche im Bug ist nicht vom Salon abgetrennt. Eine weitere Doppelkoje findet sich quer unter dem Cockpit. An Backbord neben dem Niedergang befindet sich der großzügige WC-Raum. Direkt davor liegt die kleine Pantry. Diese kann auf Wunsch aber auch an der Steuerbordseite platziert werden; dann allerdings entfällt ein Schrank, aber die vorher sehr kurze Salonbank an Backbord wird zur weiteren Koje. So sollen bis zu sechs Personen an Bord nächtigen können. Unter dem Niedergang ist Platz für eine Antriebsmaschine.

Steiler Steven, hohe Bordwand und Rumpffenster: Für den Grundpreis von 22.190 Euro für die Viko S 26 bekommt man ein Boot mit modernen Linien und viel Volumen. Die Rumpffenster sind aber ein Extra
Foto: YACHT/M. Strauch

Das Cockpit ist trapezförmig, das heißt, es wird nach achtern breiter. Für den Steuermann ist die gegenüberliegende Sitzducht nicht mehr zum Abstützen der Füße erreichbar. Dafür gibt es einen Sockel in der Plicht. An diesem ist auch der Großschotblock angeschlagen, gesteuert wird per Edelstahlpinne. Zum Setzen und Trimmen der Segel muss das Cockpit nicht verlassen werden, denn Fallen und Strecker sind ins Cockpit umgelenkt.

In der Grundausstattung ist die Viko segelfertig, kommt aber ohne alle Extras wie Kocher oder Rumpffenster zum Preis von 22.190 Euro.

Die deutschen Händler: