Kristina Müller
· 19.08.2020
Gebrauchte Kleinkreuzer machen binnen und buten Spaß; sie sind trailerbar und günstig. Marktübersicht beliebter Boote zwischen 17 und 25 Fuß. Im PDF-Download
Es ist der Reiz des kompakten Formats und der damit verbundenen Vielseitigkeit. Konzeptionell irgendwo zwischen Jolle und Yacht angesiedelt, bieten kleine und leicht transportierbare Kajütkreuzer ein überaus breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Und: Es ist auch für Anfänger leicht, damit umzugehen und Segelspaß zu erleben.
Mit einer vierteiligen Serie befasst sich die YACHT derzeit mit Themen rund um die kleinste Klasse von tourentauglichen Kielbooten. Die Reihe startete im vergangenen Heft 15/2020 mit einem aktuellen Marktspiegel der aktuell neu zu kaufenden Kleinkreuzer und setzt sich in der neuen YACHT 16/2020 mit einer Übersicht günstiger, gebrauchter Boote fort.
Denn es muss – gerade für den Einstieg – ja nicht gleich ein neues Boot sein. Gebrauchte Kleinkreuzer machen beim Feierabendschlag am See ebenso viel Spaß wie auf Urlaubstörn entlang der Küste, und es gibt sie schon für wenige tausend Euro. Sie sind trailerbar, dadurch flexibel einsetzbar und von gemütlich bis sportlich zu finden.
Die Marktübersicht zeigt beliebte und bewährte Boote von 17 bis 25 Fuß und führt die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf. Dazu gibt es Tipps für mehr Komfort auf engem Raum.
Die Themen der vierteiligen Kleinkreuzer-Serie in der Übersicht:
NEUBOOTE (YACHT 15/2020)
Was der aktuelle Markt bietet und worauf Käufer achten sollten
GEBRAUCHTBOOTE (YACHT 16/2020)
Welche Secondhand-Kreuzer viel gehandelt werden und was sie ausmacht
SELBSTBAUPROJEKTE (YACHT 17/2020)
Wie sich einfache Segelboote in Eigenregie herstellen lassen
REISE & ABENTEUER (YACHT 18/2020)
Warum sich kleine Schiffe und große Erlebnisse nicht ausschließen