Johannes Erdmann
· 24.09.2012
Kleine Yachten um acht Meter scheinen im Kommen zu sein. Ein neuer Vertreter ist die Saphire. Sie kombiniert Regatta- und Fahrtenboot
Ganz in der hinteren Ecke der Halle A1 steht ein weiterer Vertreter der Größe um acht Meter, der mit einem wahren Kampfpreis gegen Konkurrentinnen wie die Archambault A27 oder die neue Seascape 27 antritt. Die Saphire 27 wird bei Delphia-Yachts in Polen laminiert, aber von dem Schweizer Michael Tobler vertrieben. Der ehemalige Chief Sales Manager von Mammut in der Schweiz hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und ein Schiff nach seinen Vorstellungen konstruieren lassen. Eine Yacht, die sowohl als Daysailor als auch zum Regattasegeln genutzt werden kann, sich aber auch für Trailerreisen oder Fahrtentörns mit der Familie eignet.
Die rund acht Meter lange und noch trailerbare Yacht kommt aus gutem Hause. Gezeichnet vom italienischen Designer Claudio Maletto, der zuvor elf America's-Cup-Yachten entworfen hat. Das merkt man. Beispielsweise im T-Kiel oder dem wirklich gelungenen und ergonomischen Cockpit, das sowohl viel Platz für Manöver bietet als auch Sicherheit für die junge Familie.
Das Besondere an der Yacht, die eine Einheitsklasse werden soll, ist ihre Vielfältigkeit. Mehr als 200 Design-Kombinationen sind möglich, ob an der Rumpffarbe oder dem Innenausbau, dem abwischbaren Polsterstoff (aus der Textilindustrie) oder dem Deckslayout. Ein Konfigurator auf der Website macht es möglich, das eigene Schiff vorab und online zu designen. Ähnlich wie man es aus der Autoindustrie kennt. Ein gelungenes Konzept, das einen konkurrenzlosen Preis ermöglicht: 58.310 Euro (inkl. MwSt.) samt Kohlefaser-Rigg. Der Trick ist der Direktkauf. Die Schiffe werden so ausgeliefert, dass sie einfach und ohne Anleitung zusammengebaut werden können. Das hält den Preis niedrig.
Technische Daten:
Länge über alles: 8,00 Meter
Breite: 2,50 Meter
Tiefgang (Hubkiel): 1,70/0,45 Meter
Gewicht: 1150 Kilo
Ballast: 500 Kilo
Bildergalerie:
Weitere Informationen: saphireboats.com