Fridtjof Gunkel
· 01.07.2015
Die Greifswalder Werft bringt mit der 315 ihr kleinstes Boot neu heraus. Die Judel/Vrolijk-Konstruktion soll wieder das Segeln betonen
Rund 71.000 Euro segelfertig für ein 9,10 Meter langes Boot, das ist sehr günstig. Wobei es in der Grundversion beispielsweise mit Pinne und nicht mit Rädern angeboten wird. Das spart einerseits Geld, kommt aber auch dem Motto des aktiveren Segelspaßes entgegen. Dafür soll auch eine vergrößerte Segelfläche sorgen und das hansetypische Deckslayout mit bis zum Steuermann geführten Fallen, Schoten und Streckern. Ebenso ist eine Selbstwendefock weiterhin Standard.
Der Innenraum ist nach vorn in der Grundversion offen, gegen Aufpreis gibt es eine Separierung der Vorschiffskabine. Dort stehen zwei Kojenformen zur Verfügung. Achtern schlafen zwei Personen quer zur Mittschiffslinie. Die Hanse 315 ist in Mahagoni oder optional in KIrsche oder Eiche ausgebaut. Das Schiff soll zu den Herbstmessen Premiere feiern.