Gebrauchtboot-TestNordischer Klassiker: das IF-Boot

Andreas Fritsch

 · 14.08.2017

Gebrauchtboot-Test: Nordischer Klassiker: das IF-BootFoto: YACHT/Nico Krauss
Nordischer Klassiker: das IF-Boot

Glatter GFK-Rumpf statt Klinker, Alu-Rigg statt Holz, Leichtwindsegel statt Flauten-Dümpeln: Die GFK-Version des Folkebootes sollte vieles besser machen

Rund 25 Jahre nach dem erfolgreichen Debüt des Folkes als "Volksboot" für den Breitensport war das Internationale Folkeboot die logische Weiterentwicklung, die die Fortschritte des modernen Bootsbaus integrierte: Kein Klinker-Rumpf mehr, Alu-Rigg, mehr Vorsegel-Auswahl, selbstlenzende Plicht, ein etwas höherer Aufbau für mehr Lebensraum unter Deck und anderes mehr. Wie das Vorbild wurde das IF-Boot zum Verkaufsschlager.

Foto: YACHT/Nico Krauss

Heute sind die IF-Boote vielen Crews zu klein, die Langkieler sind mittlerweile sehr günstig zu haben. Für wenige tausend Euro gibt es die sehr sicheren Reiseboote für kleine Crews und junge Leute besonders in Skandinavien zu kaufen.

Im Gebrauchtboot-Test nimmt die YACHT den Klassiker von damals erneut unter die Lupe, stellt Stärken und auch Schwächen der Konstruktion vor, auf die Gebrauchtbootkäufer achten müssen. Jetzt in der neuen YACHT, Nr. 18/2017.