CYD 145Klassisch oben, modern unten

Michael Good

 · 12.03.2015

CYD 145: Klassisch oben, modern untenFoto: Ceccarelli Yacht Design
CYD 145

Die italienische Holz-Manufaktur Cantiere De Cesari baut einen interessanten Daysailer aus Holz. Giovanni Ceccarelli hat ihn gezeichnet

Vor über 50 Jahren haben schon ihre Väter zusammen Yachten gebaut. Jetzt machen die Söhne für ein neues Projekt gemeinsame Sache: Konstrukteur Giovanni Ceccarelli und Bootbauer Paolo De Cesari zeigen erste Renderings für einen zehn Meter langen Daysailer, gebaut komplett aus Holz. Die Cantiere de Cesari in Milano Marittima an der italienischen Adriaküste gilt als eine der wenigen noch existierenden Werften in Italien, die für Neubauten noch ausschließlich mit Holz arbeiten.

Giovanni Ceccarelli hat seinem neuen Entwurf unter dem Namen CYD 145 eine bewusst klassisch gehaltene Optik verliehen. Das Boot kommt mit einem positiv abfallenden Yachtheck und einem kurzen, kantigen Kajütaufbau nach Vorbild der Yachten von Nathaneal Herreshoff oder William Fife. Unter der Wasserlinie spricht die Konstruktion aber eine ganz andere Formensprache. Hier werden dem Boot ein tiefes Spatenruder und ein T-Kiel mit langer Bleibombe angehängt. Ceccarelli hat sich dafür offenkundig an seinen eigenen Konstruktionen für die italienischen America's-Cup-Syndikate von "Mascalzone Latino" und "+39 Challenge" orientiert.

  CYD 145Foto: Ceccarelli Yacht Design
CYD 145

Dem leistungsfähigen Unterwasserplan steht eine üppige Segelfläche mit 65 Quadrametern am Wind entgegen. Das entspricht einer äußerst sportlichen Segeltragezahl von 5,5. Standard wird die Selbstwendefock sein, dazu ein flächiges Großsegel mit stark ausgestelltem Topp (Square Head). Für das Rigg kann der Kunde wählen: Holz oder Kohlefaser. Der Bugspriet ist fest angebaut und mit einem Wasserstag gesichert. An ihm soll ein rollbarer Code Zero gesetzt werden können. Die CYD 145 wird komplett aus Mahagoni gebaut, formverleimt mit Epoxid über einem Mallengerüst. Der Prototyp der CYD 145 wird demnächst auf Kiel gelegt.

  CYD 145Foto: Ceccarelli Yacht Design
CYD 145

Das Interieur sieht einen einfachen Innenausbau mit drei oder vier möglichen Schlafplätzen vor. Eine kleine Spüle und ein Chemie-Klo werden für eingeschränkte Tourentauglichkeit sorgen. Eine erste Preisansage liegt bei rund 130.000 Euro für das segelfertige Boot inklusive der Segel, der Elektronik und einer Teakholz-Auflage an Deck. Auch hat die Werft schon Pläne für ähnliche Projekte in größere Ausführung parat. Konstrukteur Ceccarelli spricht von weiteren Booten um 42 und 50 Fuß Länge.