Pascal Schürmann
· 20.01.2009
Segel- oder Motorboot? Die Imexus 28 ist beides!
Das sieht man wahrlich nicht alle Tage: ein gerade mal 8,50 Meter langes Kajütboot, das trotz geborgener Segel den Bug aus dem Wasser hebt und mit Schmackes davonbraust. Möglich macht es die auf Wunsch bis zu 120 PS starke Motorisierung. Wir stellen das Zwittergefährt vor.
Nein, Mast und Segelgarderobe sind keine bloße Staffage. Die Imexus 28 kann nämlich auch langsam, sprich segeln. Und das für eine solche Konstruktion gar nicht mal schlecht. Zwar ist das Aussehen des Bootes und auch sein Segelverhalten ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wer aber den Kompromiss zwischen Wind- und Benzinantrieb sucht, ist mit dem Newcomer gut bedient.
Und das sind gar nicht mal so wenige Menschen. Vor allem in Revieren mit starker Tide sind die Hybridgefährte verbreitet. Beispielsweise an der französischen Atlantikküste. Und auch das deutsche Wattenmeer würde sich prima für eine solche Konstruktion eignen. Werden Wind oder Strom oder beides zu stark oder auch die Zeit knapp, um das nächste Wattenhoch rechtzeitig zu erreichen, startet man einfach die Maschine.
Klar, die Segelromantik bleibt dabei ein wenig auf der Strecke. Andererseits eröffnen Yachten wie die Imexus neue Perspektiven: So wird etwa die Reichweite im Revier größer. Statt jedes Wochenende immer dieselben Orte und Buchten anzulaufen, sind nun auch entferntere Ziele erreichbar.
Der Sicherheitsaspekt wird für den einen oder anderen Wassersportler ebenfalls eine Rolle spielen. Mit ein paar zusätzlichen PS im Rücken weiß man sich immer auf der sicheren Seite. Da ist bei drohendem Ungemach auf See der nächste Hafen weit schneller angelaufen, als dies nur unter Segeln möglich wäre.
Sogar hinsichtlich des Wohnkomforts kann die Imexus punkten. Ihr spezieller Rumpf ermöglicht nämlich ein frei von Schotten gehaltenes Innenraumkonzept. Das schafft unter Deck für ein Boot dieser Größe erstaunlich viel Platz.
Klar, ein Kompromiss kann niemals beiden Seiten voll gerecht werden. So werden Segler das fehlende Rudergefühl bemängeln oder die konstruktionsbedingt schwächeren Amwind-Eigenschaften. Dennoch, sich mit dem Konzept zu beschäftigen, lohnt. Und sei es nur, weil es zumindest eines ist: ein Hingucker.
Mehr über die Imexus 28 erfahren Sie jetzt im Testbericht in der neuen YACHT (Heft 3/09, ab sofort am Kiosk erhältlich).