Michael Good
· 16.11.2018
Die Firma GreenBoats in Bremen baut einen 26-Fuß-Daysailer aus Flachsfasern. Das Ziel: maximal mögliche CO2-Neutralität beim Bau. Das Boot soll in Serie gehen
Allerdings: Nicht zum ersten Mal fertigt die Werft von Friedrich J. Deimann in Bremen ein Boot aus Flachsfasern anstelle von Glasfasern. GreenBoats hat schon in zweifacher Ausführung die GreenBente gebaut, als Sondervariante des Kleinkreuzers Bente 24. Jetzt arbeiten die innovativen und umweltbewussten Yachtbauer in Eigenregie an einem weiteren Schiff aus Flachs. Dieses Mal soll es ein 8,20 (26 Fuß) langer Daysailer sein. Die Konstruktionspläne wurden im Hause von Judel/Vrolijk & Co. in Bremerhaven ausgearbeitet.
Im Vergleich zur Bauweise bei der "Bio-Bente" geht GreenBoats für das neue Projekt noch einen Schritt weiter in Richtung einer bestmöglichen CO2-Bilanzierung. Als Sandwichmaterial zwischen den Schichten von Flachsfasern wird ein Schaumkern, hergestellt aus recyclierten PET-Flaschen eingebaut. Und, als Harz wird eine Verbindung aus Planzenöl verwendet, das so genannte "Green Epoxy". Auch im Bereich der für das Laminieren notwenigen Zusatzmaterialien wie Abreißgewebe oder Vakuum-Folie will die Werft jetzt noch mehr auf ökologisch nachhaltig produzierte Produkte setzen.
Der 26' Green Daysailer ist jetzt im Bau und soll schon im März 2019 ins Wasser kommen. Eine Serienproduktion ist vorgesehen wobei der Kunde dann die Art und Dimensionen des Riggs wählen kann. Entsprechend des umweltfreundlichen Konzepts würde Friedrich J. Deimann gerne Holzmasten oder Riggs aus ebenfalls recycliertem Aluminium anbieten.
Das Konzept sieht einen Hubkiel vor mit dem sich der Tiefgang von 1,45 auf 0,50 Meter reduzieren lässt. Und, das Ruder steckt in einer Kassette und kann ebenfalls mit nur einem Handgriff aufgeholt werden. Somit wird der nur 1,35 Tonnen schwere Daysailer problemlos trailerbar sein und kann auch über die Sliprampe ein- und ausgewassert werden. Der Prototyp soll als reiner Daysailer in den Einsatz kommen und ist innen leer. Einen bescheidenen Innenausbau mit den Annehmlichkeiten für den kurzen Törn kann sich der Käufer aber ebenso wünschen.
Einen konkreten Preis für den 26' Green Daysailer hat die Werft derzeit noch nicht parat. Werftchef Deimann aber spricht von einen Grundpreis für das segelfertige Boot von rund 100.000 Euro.