TraditionsseglerFyn Rund wie vor hundert Jahren

Lasse Johannsen

 · 30.07.2025

Fyn Rundt 2025
Foto: Søren Stidsholt Nielsen
600 Seeleute auf 55 alten Schiffen aus 6 Nationen, das sind die beachtlichen Daten des diesjährigen “Fyn Rundt for Bevaringsværdige Sejlskibe”, eine Veranstaltung, die bei unseren nördlichen Nachbarn wie ein Volksfet gefeiert wird - und das in diesem Jahr an sechs Destinationen.

Am Ende war es ein Triumph für den in Svendborg beheimateten Marstal-Schoner „Aron“. Denn natürlich wurden die betagten Schiffe nicht allein zum Spaß von Vejle über Middelfahrt, Assens und Faaborg nach Marstal und schließlich zum Zielhafen Svendborg gesegelt, sondern im Rahmen von Tages­wettfahrten.

Alle Wetter

Die Teilnehmer erlebten dabei das gesamte Spektrum an Wetterbedingungen – von völliger Windstille über kräftigen Regen bis hin zu frischer Brise aus verschiedenen Richtungen.

Fortbewegung mit Bratpfannen

Besonders die Etappe von Faaborg nach Marstal wird vielen in Erinnerung bleiben. Bei völliger Flaute trieben die Schiffe stundenlang auf der Startlinie, während die Crews kreative Methoden zur Fortbewegung entwickelten. Schleppende Dingis und sogar Schwimmer kamen ebenso zum Einsatz wie Paddel und Bratpfannen.

Internationale Beteiligung

Wie immer war auch die Fyn Rundt 2025 kein rein dänischer Event – Schiffe aus insgesamt fünf Nationen nahmen diesmal teil. Die festlich geschmückten Häfen entlang der Route boten den perfekten Rahmen für Begegnungen zwischen den Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern.

Fortsetzung folgt

Die nächste Fyn Rundt for Bevaringsværdige Sejlskibe wird in der 30. Kalenderwoche des kommenden Jahres stattfinden.

Meistgelesen in der Rubrik Yachten