Rettungsaktion"Argo" sucht neuen Liebhaber

Lasse Johannsen

 · 18.04.2014

Rettungsaktion: "Argo" sucht neuen LiebhaberFoto: Kleine
"Argo" auf der Nordsee

Wenn nicht bald etwas passiert, droht dem yachthistorischen Leckerbissen das endgültige Aus. Dabei lohnt sich das Restaurierungsprojekt

Unrestaurierte Klassiker von Bedeutung sind selten geworden. Liebhaber, die etwas Besonderes aus der Versenkung hervorzaubern wollen, müssen lange suchen. Hier aber ist eine seltene Rarität von ganz allein aus der Versenkung aufgetaucht. "Argo" lief 1931 auf der Werft von Stow & Son vom Stapel, segelte viele Seemeilen auf blauem Wasser und war nach mehrjährigem Aufenthalt in Südwestafrika an der Nordsee beheimatet.

"Argo" ist der 15. Entwurf des berühmten britischen Star-Designers John Laurent Giles. An die 1000 Risse umfasst sein Lebenswerk, alles, was seine Handschrift später ausmachen wird, ist "Argo" bereits von ihm mitgegeben worden: Eleganz, Seetüchtigkeit, ein gut zu bedienender Segelplan und viele extravagante Details, die aus der knuffigen Yawl einen echten Hingucker machen. Ob es das Kanuheck mit dem geschwungenen Heckspriet ist oder die tiefe Plicht hinter dem Doghouse, ob die formschön geschwungenen Sülls oder das schiffig-elegante Oberlicht, diese Yawl hat das Zeug zum Everybodys Darling der Klassikerszene.

Wenn es dort denn jemals wieder auftaucht. Denn zurzeit ist es viel wahrscheinlicher, dass es abgewrackt werden muss. Die Uhr tickt. Die Halle, in der das Schiff steht, muss geräumt werden, doch der Rumpf ist derzeit nicht transportfähig. Nach bewegter Geschichte hat sich der Eigner – 20 Jahre, nachdem er "Argo" aus Afrika geholt und in Deutschland restauriert hat – zu einer weiteren, grundlegenden Sanierung entschlossen. Und die ist noch nicht abgeschlossen.

  "Argo" heuteFoto: Kleine
"Argo" heute

Derzeit ist die Außenhaut ausgeleistet, aber an vielen Stellen noch unbeplankt. Die Einrichtung ist ausgebaut, großenteils aber bereits hervorragend restauriert. Auch die vorhandene Ausrüstung ist reichlich und hochwertig. Interessant sind vor allem die für Fahrtenschiffe dieser Generation handlichen Abmessungen der Yacht. Mit einer Rumpflänge von elf Metern und einer Breite von drei Metern sind auch kleinere Häfen leicht anzulaufen.

  EinrichtungsplanFoto: Kleine
Einrichtungsplan