Wie jedes Jahr trafen sich vergangenes Wochenende in Überlingen klassische Yachten zur Herbstregatta. Zum Teil über hundert Jahre alte Segelboote aus allen Anrainerstaaten des Bodensees: Neun 45er und neun 75er Nationale Kreuzer sowie elf Lacustre.
Der Regen der vergangenen Tage endete zwar pünktlich zum Wochenende und die Sonne strahlte, aber der Wind ließ zu wünschen übrig. Trotzdem konnte Wettfahrtleiter Hermann Herburger am Samstag zwei und am Sonntag eine Wettfahrt durchführen.
Bei den 45er Nationalen Kreuzer gewannen Klaus Diesch und seine Mannschaft vom Württembergischen Yacht-Club in Friedrichshafen. Die beiden Crews vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen um Julia Kirgis und Pit Burkhardt konnten sich dahinter platzieren.
Im Feld der 75er Nationalen Kreuzer belegte das Team von Franz Bachmann aus dem Yachtclub Romanshorn den 1. Platz, gefolgt von den Mannschaften um Karsten Timmerherm (Württembergischer Yachtclub) und Martin Rösch (Konstanzer Yachtclub). Die Überlinger Teilnehmer um Klaus Sacher, Alexander Ballweg und Andreas Steidle-Sailer erreichten den 5., 7. und 9. Platz. Wobei Andreas Steidle-Sailer leider schon in der 2. Wettfahrt mit seinem 111 Jahre alten Schiff aufgrund technischer Probleme aufgeben musste und zur 3. Wettfahrt nicht mehr antreten konnte.
Die Lacustre sahen die Mannschaft von Günter Reisacher vom Segler-Verein Staad an der Spitze der Tabelle. Hinter ihnen die Boote von Zeno Danner vom Konstanzer Yacht Club und Stephan Frank vom Lindauer Segler-Club. Den 6. Platz konnte die Mannschaft von Rainer Bederke von der Seglergemeinschaft Überlingen belegen.