KlassikerBond-Yacht steht zum Verkauf

Ricarda Richter

 · 08.04.2016

Klassiker: Bond-Yacht steht zum Verkauf
Einst saß Daniel Craig auf ihrem Vordeck - nun sucht die Yacht einen neuen Eigner

Einst segelte Daniel Craig in "Casino Royal" auf der Mahagoni-Yacht über den Canal Grande – jetzt soll sie einen neuen Besitzer finden

Die "Soufrière" im Bond-Film im Einsatz

Wer sich schon immer mal wie ein echter James Bond fühlen wollte, muss im Mai zur "On-Water Yacht & Boat Show" in die St. Katharine Docks nach London kommen. Dort wird die "Soufrière", die 54 Fuß lange Holzyacht aus dem 2005 gedrehten Blockbuster "Casino Royal", zum Verkauf stehen. In dem Film segelt Daniel Craig gemeinsam mit Eva Green, die das Bond-Girl Vesper Lynd spielt, auf ihr vor Venedig.

Die von der britischen Werft Spirit Yachts gebaute Spezialanfertigung ist nach den Wünschen der Film-Produktionsfirma entstanden. Vor allem die vielen Brücken machten der Yacht zu Bond-Zeiten zu schaffen: "Die wahrscheinlich herausforderndste Reise der 'Soufrière' war der Filmdreh in Venedig, als wir das Rigg zehnmal auf- und abbauen mussten. Sie war die erste Segelyacht seit 300 Jahren, die den Canal Grande hinaufgefahren ist", sagt Sean McMillan, Direktor von Spirit Yachts.

Durch ein starkes Rigg und eine Verdrängung von lediglich knapp über acht Tonnen soll die "Soufrière" besonders für Langstreckenregatten geeignet sein – gleichzeitig aber auch die Voraussetzungen fürs Cruising bieten. Nachdem sie in den letzten Jahren bereits ausführlich gesegelt wurde, hat sich der bisherige Eigner nun zum Verkauf entschieden. Auf ihrer Heimatwerft in Ipswich, Suffolk wurde sie kürzlich vom Motor bis zum Masttopp komplett überholt. Dabei ist sowohl die hölzerne Innenverkleidung als auch der Rumpf neu gestrichen und lackiert worden.

Sean McMillan ist zuversichtlich, dass sich die "Soufrière" durch ihren Auftritt in "Casino Royal" einen Platz in der britischen Filmgeschichte gesichert hat: "Welcher Ort wäre besser als London, die Heimat von James Bond, um sie der Öffentlichkeit erneut zu präsentieren?"