Germania VUnterwegs mit einer Legende

Fridtjof Gunkel

 · 18.10.2015

Germania V: Unterwegs mit einer LegendeFoto: Jesús Renedo
Volle Pracht Voraus: "Germania V" unter Vollzeug

Ein deutscher Eigner betreibt den Klassiker aus dem Hause Krupp auf Mallorca. Bordbesuch auf einer ehemaligen deutschen Botschafterin

Die 1955 bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder an der Weser gebaute Konstruktion von Henry Rasmussen war das erste neue Schiff der Krupps nach dem Zweiten Weltkrieg. Eigentlich als reiner Fahrtensegler konzipiert, wurde das Schiff auch mehrfach auf Regatten eingesetzt, selbst transatlantik.

Heute wird es nur zum Tourensegeln genutzt und dabei meist vom Eignerpaar allein gesegelt – und dies ohne Bugstrahlruder oder E-Winschen. Durch die unterteilte Segelfläche ist die Yawl noch gut handzuhaben. Das Schiff überrascht mit einer ungewöhnlichen Raumaufteilung und mehr noch durch die Tatsache, dass der Innenraum originalgetreu erhalten ist.

Bericht von Bord in der aktuellen YACHT, Ausgabe 22 (ab 21. 10. am KIosk)

Weitere Klassiker in Bildstrecken:

Die Hochsee-Yawl "Peter von Seestermühe" mit Eigner Christoph von Reibnitz am Ruder
Das Sonnenschiff aus Rostock
Foto: YACHT / M. Amme
Bild NaN
Foto: YACHT/Tobias Stoerkle
Der First-Rule-Zwölfer "Cintra"...
Foto: www.nico-krauss.fotograf.de
Achter vom Bodensee
Foto: YACHT / T. Störkle
German Classics 2012
Foto: Nico Krauss

Downloads: