Lasse Johannsen
· 10.06.2024
Geboten wird ein gemischtes Programm aus Regatten und Geschwaderfahrten entlang der Küste zwischen Apenrade und Kiel sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an Land.
Den Auftakt bildet die Nachtregatta „The Run“, in der es am Freitag, dem 14. Juni, abends von verschiedenen Orten aus sternförmig ins dänische Apenrade geht. Gestartet wird im Fehmarnsund, der Strander Bucht, vor Schleimünde, am Ausgang der Flensburger Förde und erstmals auch im dänischen Juelsminde.
Am Samstag treffen die mehr als 200 teilnehmenden Yachten dort im Verlauf des Tages ein, und entsprechende Stimmung ist an Land zu erwarten, wenn sie mit Livemusik am Kai empfangen werden.
Nach einer Welcome-Party am Samstagabend läuft die Flotte Sonntag gemeinsam aus, um wahlweise im Rahmen einer Geschwaderfahrt oder einer gezeiteten Wettfahrt Dyvig anzusteuern. Der kleine Hafen vor dem dortigen Badehotel wird dann Schauplatz einer Abendveranstaltung mit Buffet, Musik und Tanz.
Am Montag werden verschiedene Vorträge, eine Wanderung, Wassersportaktivitäten und eine weitere Abendveranstaltung geboten.
Dienstag läuft die Flotte aus, um wahlweise östlich oder westlich von Alsen nach Høruphav zu segeln, wieder in Form einer Geschwaderfahrt oder als Regatta und wieder, um dort abends zu feiern.
Mittwoch findet eine Regatta nach Flensburg und zurück statt, anschließend stehen Vorträge auf dem Programm. Für Teilnehmer, die nicht segeln möchten, ist ein Landprogramm vorgesehen.
Am Donnerstag wird eine Seeregatta nach Kappeln gestartet, wo am Freitag auf der Schlei und vor Schleimünde regattiert werden wird. Als Alternative bieten die Veranstalter eine Landpartie an, zu Herrenhäusern und Kirchen in Angeln.
Am Samstag schließlich läuft die Klassikerflotte aus zur Wettfahrt nach Kiel, wo am Abend das traditionelle Rendezvous der Klassiker als Kieler-Woche-Auftakt der Szene stattfindet.