Fridtjof Gunkel
· 24.02.2022
Das Interesse an neuen Kats und Tris scheint ungebrochen, das Angebot wächst beständig weiter, und neue Hersteller drängen in den Markt
Bali 4.4 ab 554.300 Euro
Die vom Heck bis zum Bug durchlaminierte Plattform ist die Besonderheit des Bali-Konzepts für noch mehr nutzbare Fläche an Deck. Der neue Bali 4.4 kommt jetzt als Ersatz für die zwei ältere Modelle, Bali 4.3 und 4.5. Bemerkenswert ist das große Frontcockpit mit der riesigen Sonnenliege. Drei oder vier Doppelkabinen. Rumpflänge 13,75 m; Breite 7,40 m; Gewicht 12,8 t; Segelfläche 118,0 qm
Fountaine Pajot New 51, ab 892.500 Euro
New 51 ist noch ein Arbeitstitel; der offizielle Name wird erst mit der Premiere bekannt gegeben. Das neue Schiff kommt als Ersatz für den Saba 50 und überrascht mit vielen ideenreichen Komponenten. Den Neuen von Fountaine Pajot gibt es mit vier, fünf oder sechs Doppelkabinen und jeweils eigenem Bad. Rumpflänge 15,54 m; Breite 8,08 m; Gewicht 18,1 t; Segelfläche 154,0 qm.
Lagoon 55, ab 1,36 Mio. Euro
Großes Format, reichlich Platz an Deck, viel Luxus innen. Der neue große Kat von Lagoon kommt mit Steuerstand und Loungebereich auf der Flybridge, beide sind mit einem festen Bimini teilweise überdacht, der Baum entsprechend hoch. Das Frontcockpit bietet zusätzliche Sonnenliegen sowie eine geräumige Sitzgruppe. Rumpflänge 16,65 m; Breite 9,00 m; Gewicht 26,5 t; Segelfläche 181,0 qm.
HH 44 Open, ab 1,02 Mio. Euro
Die Werft mit Sitz in den USA will sich mit innovativen und sehr sportlich ausgerichteten Katamaranen von der Konkurrenz abheben. Das Deckshaus kann je nach Bedarf und Witterung ganz oder nur teilweise geschlossen werden. Gebaut wird das neue Boot von HH in China, mit hohen Kohlefaseranteilen. Rumpflänge 13,41 m; Breite 7,15 m; Gewicht 9,4 t; Segelfläche 125,3 qm.
Palm 55, Preis: noch nicht bekannt
Die neue Marke Palm Yachts will das gehobene Luxussegment bedienen. Den Auftakt bildet ein 55-Fußer aus Aluminium mit Hybridantrieb. Rumpflänge 16,80 m; Breite 8,66 m; Gewicht 23,9 t; Segelfläche 173,0 qm.
Tricat 6.90, ab 52.500 Euro
Klein, leicht und dank schwenkbaren Schwimmern einfach trailerbar: Der Tricat 6.90 aus Frankreich ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Rumpflänge 6,90 m; Breite 4,60 m; Gewicht 720 kg; Segelfläche 28,7 qm.