Multihull-NeuheitenKleine und große Mehrrumpfer haben von allem etwas mehr

YACHT-Redaktion

 · 26.07.2024

Lagoon 43 | Grafik: Lagoon Catamarans
Innovation, Potenzial und Komfort, das sind die großen Themen in der Entwicklung von Mehrrumpfbooten

Vom kleineren Trimaran bis hin zum futuristischen 60-Fuß-Projekt – wir geben eine Übersicht über die Neuheiten im Multihull-Segment.

Lagoon 43

Außenansicht des Lagoon 43 | Grafik: Lagoon Catamarans

Der Branchenführer aus Bordeaux bringt ein neues Volumenmodell für Eigner und die Yachtcharter. Die Konstruktion von VPLP fällt vor allem mit ihren ungewöhnlich fülligen Rümpfen auf, insbesondere im Vorschiffsbereich. So kann das Boot mit bis zu vier Doppelkabinen ausgebaut werden, die nahezu identisch groß sind. Der Steuerstand ist erhöht integriert. Von dort führt eine weitere Treppe hinauf zur Flybridge mit Sonnen-Lounge.

  • Rumpflänge: 12,82 m
  • Breite: 7,69 m
  • Gewicht: 13,3 t
  • ab 593.810 Euro

Cervetti 44

Cervetti 44 | Grafik: Cervetti CatamarnsCervetti 44 | Grafik: Cervetti Catamarns

Cervetti Catamarans in Italien ist aus der ehemals französischen Marke Dufour Catamarans hervorgegangen. Das Neubauprojekt Cervetti 44 wird jetzt als kleinere Ausführung des Dufour 48 ins Programm der jungen Werft aufgenommen. Die Konstruktion mit Steuerstand auf der Flybridge stammt aus dem Studio von Skyron Design. Für den Ausbau sind drei oder vier Kabinen mit jeweils eigener Nasszelle vorgesehen. Die Preise wurden noch nicht kommuniziert.

  • Rumpflänge: 13,42 m
  • Breite: 7,30 m
  • Gewicht: 16,5 t

Slyder 55

Slyder 55 | Grafik: Slyder CatamaransSlyder 55 | Grafik: Slyder Catamarans

Der Katamaran-Hersteller Mavea Yachts mit Sitz im deutschen Eschborn zieht seine Produktion in China ab und lässt die sportlichen Kats der Marke Slyder Catamarans ab sofort in Tunesien bauen, und zwar aus Aluminium anstelle von GFK wie bisher. Der Kajütaufbau mit dem Bimini besteht hingegen komplett aus Kohlefaser. Optional können sich Kunden auch eine Flybridge-Lounge wünschen. Der Slyder 55 befindet sich bereits in Fertigstellung, so die Werft.

  • Rumpflänge: 17,20 m
  • Breite: 8,20 m
  • Gewicht: 15,7 t
  • ab 2,1 Mio. Euro

Xquisite 60 Solar Sail

Außenansicht des Xquisite 60 Solar Sail | Grafik: Xquisite
Slyder 55 | Grafi: Slyder Catamarans

Luxuriös wohnen auf hoher See und gleichzeitig zügig unterwegs sein. Das bietet die Werft Xquisite Yachts in Süd­afrika mit ihrem neuen Projekt 60 Solar Sail. Die futuristisch anmutende Kon­struktion kommt von Bill Dixon Yacht Design. Optisch markant ist der wuchtige Geräteträger am Heck für die vielen Solarpaneele, die ein weitgehend autarkes Energiemanagement sicherstellen.

  • Rumpflänge: 18,00 m
  • Breite: 8,91 m
  • Gewicht: 27,5 t
  • ab 3,8 Mio. Euro

Astus 26.5

Astus 26.5 | Grafik: Astus BoatsAstus 26.5 | Grafik: Astus Boats

Die Trimaran-Experten von Astus Boats in der Bretagne haben ein neues Flaggschiff in Arbeit, den Astus 26.5. Markentypisch lassen sich die Schwimmer für Hafentage und für den Transport auf dem Trailer dicht an den Rumpf heranziehen. Das Boot wird in drei verschiedenen Varianten angeboten.

  • Rumpflänge: 7,90 m
  • Breite: 5,80/2,52 m
  • Gewicht: 1,1 t
  • ab 90.000 Euro

Dragonfly 40C

Dragonfly 40CFoto: YACHT/K. AndrewsDragonfly 40C

Quorning Boats in Dänemark stellt eine neue Variante für den Dragonfly 40 (Test YACHT 14/2020) vor. In der Version 40C Performance werden die Seitenrümpfe, die Beams sowie die tragenden Schotten komplett aus Kohlefaser gebaut. Damit wird der Trimaran nicht nur steifer, sondern auch rund eine Tonne leichter.

  • Rumpflänge: 12,40 m
  • Breite: 8,40/4,00 m
  • Gewicht: 1,1 t
  • ab 1,1 Mio. Euro

Bali 5.8

Bali 5.8 | Grafik: Bali CatamaransBali 5.8 | Grafik: Bali Catamarans

Die Marke Bali Catamarans in Frankreich feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem neuen Vorzeigemodell. Bemerkenswert ist das Platzangebot. Insgesamt steht an und unter Deck eine Fläche von rund 140 Quadratmetern zur Verfügung. Für den Ausbau sind bis zu sechs Doppelkabinen mit eigenem Bad möglich.

  • Rumpflänge: 17,65 m
  • Breite: 9,06 m
  • Gewicht: 24,9 t
  • ab 1,73 Mio. Euro

Meistgelesen in der Rubrik Yachten