Michael Good
· 30.08.2011
In der Lübecker Bucht jagen derzeit die Gebrüder Sach mit ihrem brandneuen M32-Katamaran über das Wasser. Auch Gäste dürfen mit
In der Segelszene wurde er mit Hochspannung erwartet. Nach langer Bauzeit in Schweden ist er endlich da: Der erste M32-Katamaran von Marström Composites liegt in Travemünde – eine Weltpremiere auf dem Bootsmarkt und eine Tourismusattraktion besonderer Art. Die 17-malige Travemünder-Woche-Sieger und Katamaran-Trainer Helge und Christian Sach aus Zarnekau in Ostholstein werden die zehn Meter lange und 6,50 Meter breite Speedmaschine nun auch mit Gästen über die Lübecker Bucht jagen. Informationen dazu gibt es auf deren Webseite.
Komplett aus Kohlefaser gefertigt, wiegt der M32 Kat gerade mal 480 Kilogramm. Gebaut wird er bei der renommierten Katamaran-Werft von Göran Marström in Schweden. Am Wind wird der Kat nur mit dem 53,6 Quadratmeter messenden Großsegel bewegt, ähnlich wie bei den kleineren Kats aus der Hightech-18-Szene. Für die Vormwind-Strecke war am 17 Meter hohen Carbonmast ein großer Gennaker gesetzt. Er bringt mit 59,5 Quadratmetern doppelte Segelfläche ins Spiel. Schon bei mittlerem Wind soll der M32 locker 20 Knoten und mehr erreichen.
.