Katamarane & TrimaraneMehrrumpf-Spezial: Variationen eines Trends

Fridtjof Gunkel

, Michael Good

 · 23.04.2022

Katamarane & Trimarane: Mehrrumpf-Spezial: Variationen eines TrendsFoto: Lagoon/Nicolas Claris
Üppig viel Platz, hoher Komfort, gute Leistungen: der Lagoon Seventy 7

Ob für Charterer oder Eigner: Mehrrumpfboote sind gefragt wie nie, was mehr Werften zu neuen Typen und gewagten Interpretationen ermutigt. Das Extra im Heft

Die größte Segelyacht aus der Beneteau-Gruppe ist ein Katamaran. Der Lagoon Seventy 7 überrascht weniger durch seine stattlichen Maße von rund 23 mal 11 Metern als durch seine Komfortmerkmale, die ihn zu einer schwimmenden und segelnden Luxus-Wohnung werden lassen. Drei Außenbereiche (Front- und Achtercockpit sowie Flybridge) mit Lounge- und Speisezonen, eine per Knopfdruck in kühlende Zugluft zwischen den Rümpfen oder direkt ins Nass absenkbare Badeplattform (mit der für den Fahrtmodus das Dingi aus dem Wasser gelupft wird) sowie das nahtlos ins Achtercockpit übergehende Deckshaus mit Tagespantry, Ess- und einem weiteren Loungebereich stellen den stilvollen Rahmen für entspannte Tage im Hafen und mehr noch in der Bucht. Die Rümpfe beherbergen, abgesehen von der im Backbordschwimmer untergebrachten Galley, die Schlafgemächer, bis zu sechs lassen sich einbauen. Richtig komfortabel präsentiert sich die von uns gesegelte Variante mit Mastersuite im Steuerbordrumpf. Die Großkabine stellt dem Eigner einen Schlafraum mit begehbarem Schrank, Lounge und großem Bad über die volle Rumpfbreite zur Verfügung. Und auf Wunsch ein Groß-Gimmick. Per Fernbedienung lässt sich aus der Bordwand ein fast garagentorgroßes Segment herausklappen und zu einem privaten Bade-Balkon über dem Wasser konvertieren.

Ach ja: Segeln lässt sich die Ferienwohnung auch, und das sogar recht ordentlich. Gesteuert und bedient wird das Boot ausschließlich von der Flybridge aus, die sich selbstredend gegen etwaige Wettereinflüsse rundherum schließen lässt. Mehr zum Bordbesuch und Probetörn auf und mit einem außergewöhnlichen Boot lesen Sie im neuen Kat-Spezial.

Mit der nochmals überdachten Flybridge baut die Lagoon Seventy 7 recht hoch auf
Foto: YACHT/J. Kubica

Die weiteren Themen im Multihull-Spezial:

Ein Feuerwerk von Neuheiten. Nach zwei Absagen aufgrund der Pandemie kann die International Multihull Boatshow im südfranzösischen La Grande-Motte endlich wieder stattfinden. Eine Vorschau.

Mehr Sport und mehr Luxus. Gute Leistungen unter Segeln und noch mehr Komfort stehen bei der Entwicklung von Katamaranen mehr denn je im Fokus. Aber auch an Innovationen fehlt es nicht. Die wichtigsten Neuheiten für die Saison 2022 in der umfangreichen Übersicht.

Treffpunkt für Mehrrumpf-Enthusiasten. In Bremerhaven findet dieses Jahr im Juli das International Mulithull Meeting statt, organisiert vom Verein Multihull Deutschland. Der Vorsitzende Peter Reichelt im Gespräch mit der YACHT.

Das umfangreiche Multihull-Spezial steht in der neuen YACHT, Ausgabe 9/2022. Das Heft ist ab sofort am Kiosk erhältlich

  Im Heft: Vorschau auf die weltgrößte Mehrrumpfmesse in La Grande-MotteFoto: Multihull Show
Im Heft: Vorschau auf die weltgrößte Mehrrumpfmesse in La Grande-Motte

Downloads: