Michael Good
· 06.01.2011
Quorning Boats arbeitet an einem neuen Dragonfly 32. Er wird der schnellste Trimaran der Flotte sein, so die dänische Werft
Derzeit sind die Formen für die Rümpfe im Bau. Im Frühjahr 2012 wird der Dragonfly 32 dann auf den Markt kommen. Er soll die Lücke zwischen Dragonfly 28 und 35 schließen.
Geschwindigkeiten jenseits der 20-Knoten-Marke sind für Dragonfly-Segler keine Seltenheit sofern die Winde stark genug wehen. Für den neuen Dragonfly 32 haben Jens Quorning und Konstrukteur Steen Olsen die Seitenrümpfe nochmals eingehend überarbeitet. Sie sind nun asymmetrisch und werden im Vergleich zu den vorangegangenen Modellen länger und voluminöser ausfallen. Das soll das neue Dreibein noch kraftvoller und schneller machen.
Der Dragonfly 32 erhält natürlich ebenfalls das patentierte und sehr gut funktionierende System zum seitlichen Ein- und Ausklappen der Seitenrümpfe. So lässt sich die Gesamtbreite von 8,10 auf minimal 3,70 Meter verkleinern. Allerdings wird das neue Schiff damit nicht mehr so einfach trailerbar sein wie die kleine Schwester Dragonfly 28.
Wie alle Dragonfly-Modelle wird auch der 32 wahlweise mit einem kurzen Rigg oder in einer kraftvolleren Ausführung mit einem größeren Mast gefertigt. Standardmäßig wird ein 20 PS-Außenborder mitgeliefert, auf Wunsch sind aber Einbaudiesel oder Elektromotor machbar. Bei der Steuerung zeigt sich die Werft ebenfalls flexibel: erhältlich ist sowohl Pinne als auch eine Radsteuerung. Bei dem Entwurf des Cockpits wurden beide Möglichkeiten berücksichtigt.
Sechs vollwertige Kojen mit über zwei Meter Länge und eine Nasszelle erfüllen Fahrtensegleransprüche. Die Raumaufteilung wird sehr ähnlich dem Dragonfly 35 in der Classic Version ausfallen. Der Innenausbau wird standardmäßig aus Ahorn bestehen, alternativ sind Ausbauvarianten in Teak orderbar.
Der Preis des Dragonfly 32 inklusive der Segel wird von der Werft mit 199.500 Euro angegeben.
Technische Daten Dragonfly 32
Länge Mittelrumpf: 9,80 m
Breite: 3,708,10 m
Gewicht: 3,1 t
Tiefgang mit Klappschwert: 0,501,80 m
Segelfläche: 85 qm