Corsair 760Neuauflage für einen Beststeller

Michael Good

 · 17.08.2016

Corsair 760: Neuauflage für einen BeststellerFoto: Corsair Marine
Corsair 760

Aus Vietnam: Der Corsair 760 mit komplett anderem Rumpfdesign. Das bewährte Konzept mit den hochklappbaren Seitenschwimmer bleibt bestehen

Mehr als 700 verkaufte Einheiten sind genug, finden die Trimaran-Experten von Corsair Marine in Vietnam. Sie ersetzt deshalb ihren Verkaufsschlager Corsair 750 (Test in YACHT 1/2011) durch das neue Modell Corsair 760. Die Konstrukteure von Perus Yacht Design in Frankeich haben das bewährte Trimaran-Konzept für die Werft nochmals gründlich überarbeitet. François Perus hat für Corsair Marine zuletzt schon den erfolgreichen Puls 600 (Test in YACHT 1/2016) entwickelt, eine spaßige Rennmaschine mit einem hohen Leistungspotenzial.

Für den neuen Corsair hat Perus insbesondere die Form der Rümpfe komplett modifiziert. Die Seitenrümpfe kommen jetzt mit Wavepiecer-Bug und einem maximal tiefliegenden Auftriebs-Schwerpunkt. Damit rechnen die Konstrukteure mit einem Plus an aufrichtendem Moment von rund 15 Prozent bei gleichzeitig stark reduziertem Widerstand. Auch soll das neue Design der Rümpfe deutlich bessere Eigenschaften beim Segeln in der Welle zeigen.

Der zentrale Rumpf wurde ebenfalls konstruktiv nochmals überarbeitet. Es bleibt aber beim hinten angehängten Ruderblatt und dem aufholbaren Steckschwert. Wie beim Vorgängermodell können unter Deck insgesamt vier Personen übernachten, im Vorschiff und auf den Sofakojen im Salon. Dazu wird als Option wieder ein ausziehbarer Pantryblock zur Verfügung stehen. Und natürlich lässt sich für Tourensegler auch ein portables WC einbauen.

  Corsair 760Foto: Corsair Marine
Corsair 760

Wie bei den Trimaranen von Corsair üblich, können die Seitenschwimmer hochgeklappt werden. Damit reduziert sich die Breite von 5,46 Metern im Segel-Modus auf nur 2,5 Meter – gut für das Liegen im Hafen und natürlich für einen einfachen Transport auf der Straße. Mit einem Gewicht von nur knapp 900 Kilogramm kann der Coirsair 760 auch ganz bequem über die Slipanlage ein- und ausgewassert werden.

Der Corsair 760 zeigt einen sehr modernen Segelplan mit einem leistungsstarken, durchgelatteten Squarehead-Großsegel sowie einer überlappenden Genua. Dazu kann an einem fest angebauten Bugspriet zudem ein Reacher oder ein Gennaker gesetzt werden. Wem das noch zu unsportlich sein sollte, dem wird auch ein sinnvoll zusammengestelltes Sport-Paket angeboten. Darin enthalten ist das Rigg (Mast, Großbaum) und der Bugspriet aus Kohlefaser sowie ein Satz hochwertiger Laminat-Segel mit Gennaker.

  Corsair 760Foto: Corsair Marine
Corsair 760

Der erste Corsair 760 soll schon in diesem Herbst vorgestellt werden. Die Basisversion wird für einen Preis von 78.970 Euro (segelklar, inkl. MWSt) erhältlich sein, die Sport-Version soll 101.100 Euro kosten.

Corsair Marine wird in Deutschland über die folgenden Händler vertreten:
Für den Süden, die Schweiz und Österreich: Corsair Deutschland, Werner Stolz, 82024 Taufkirchen
Für die Mitte: Yacht-Netze, Christoph Wentland, 31028 Gronau (Leine)
Für den Norden: Mittelmann's Werft, Henning Mittelmann, 24376 Kappeln

Downloads: