Boote aktuellKompaktes Paket für Einsteiger: der neue Bali Catsmart

Michael Good

 · 04.05.2022

Boote aktuell: Kompaktes Paket für Einsteiger: der neue Bali CatsmartFoto: Bali Catamarans
Innovativ und smart. Das kleinste Modell von Bali zeigt optisch Markentreue, aber auch viele spannende Novitäten

Die aufstrebende Marke in Frankreich setzt weiterhin auch auf das kleine Boot. Jetzt kommt ein neuer 37-Fußer mit zwei Steuerständen. Premiere: Düsseldorf 2023

Als herausragende Besonderheit werden die Rümpfe aller Schiffe von Bali Catamarans als durchgehende Plattform vom Heck bis ganz zum Bug durchlaminiert. Das heißt, es gibt vorn zwischen den Rümpfen kein Trampolin , sondern vielmehr eine feste Konstruktion mit einem darin integrierten Frontcockpit. Am diesem generellen Aufbauplan halten die Katamaranbauer im südfranzösischen Canet-en-Roussillon auch für das jetzt ganz neu angekündigte Modell fest.

Unter dem Namen Catsmart wird das neue Einsteigermodell von Bali jetzt als mögliche Alternative zum nur wenig größeren, aber etwas breiteren Catspace (Test YACHT 24/2020) vorgestellt. Als das augenscheinlichste Unterscheidungsmerkmal sind beim neuen Schiff Catsmart zwei Steuerstände hinten in die Rümpfe integriert. Der Bali Catspace wird dagegen von einem seitlich erhöht eingebauten Steuerstand aus dirigiert. Auch sind die Rümpfe vom Catsmart jetzt offensichtlich etwas schmaler und weniger voluminös.

Das Rigg steht auch beim Catsmart etwa in der Mitte der Gesamtlänge auf dem Kajütdach. Damit bleibt die Selbstwendefock in einer immer noch vernünftigen Größe der Standard, dazu kommt ein recht schlankes Lattengroß mit sportlichem Square-Head. Und: Wegen der zwei Steuerstände hinten auf Deck ist der Großbaum tief angeschlagen und wird dicht über dem Kajütdach gefahren. Anders als beim Catspace, ist beim neuen Catsmart auch keine Sonnenlounge auf der Flybridge mehr möglich. Insgesamt präsentiert sich das Konzept des neuen Schiffs im Vergleich zum Schwestermodell sportlicher und verspricht ein höheres Leistungspotenzial.

Neuheit für Bali: Die zwei Steuerstände sind weit achtern in die Rümpfe integriert
Foto: Bali Catamarans

Das Cockpit mit dem großen Tisch und der Salon mit der großen Pantry sind funktional gekoppelt, Außen und Innen bilden hier eine Einheit. Wie bei allen aktuellen Modellen von Bali lässt sich auch beim neuen Catsmart das Deckshaus bei Bedarf komplett zumachen. Dazu schließt man die Schiebefenster seitlich sowie die Rückwand vom Deckhaus. Diese bleibt geöffnet als Ganzes wie ein Garagentor unter das feste Bimini hochgeklappt, so wie bei allen aktuellen Modellen von Bali.

Neu und spannend ist die Möglichkeit für Eigner, beide Rümpfe mit jeweils einer großen Doppelkabine mit Büro und eigenem Bad im Vorschiff ausbauen zu lassen. Diese Zwei-Kabinen-Version hat Bali in der Klasse exklusiv. Weitere Varianten sehen drei oder vier Kabinen mit zwei Nasszellen vor. Die möglichen Layouts werden nachfolgend in der Bildergalerie dargestellt.

Bali Catamarans nennt auch schon einen Preis für den neuen Catsmart: 353.200 Euro soll das Schiff zur Markteinführung kosten, inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die Weltpremiere ist für die große Messe boot in Düsseldorf im Januar 2023 angekündigt.

Downloads: