boot Düsseldorf 2019Premiere VIII: Topcat K2X

Andreas Fritsch

 · 25.01.2019

boot Düsseldorf 2019: Premiere VIII: Topcat K2XFoto: YACHT/ Nils Günter
Topcat K2X auf der boot 2019

Das vierte Modell-Update schließt die Erneuerung der Strandkat-Palette des süddeutschen Herstellers ab. Der 17-Fuß-Kat ist auch für schwerere Crews geeignet

Zum 40-jährigen Bestehen der süddeutschen Kat-Schmiede ist der K2X der vierte im Bunde. Nach dem K1, K3X und dem K4X wurde nun auch das 17-Fuß-Modell neu entworfen. Wie seine Vorgänger bekam er einen negativen Wave-Piercer-Steven, der leichter durch Wellen gehen soll, sowie ausgeprägte Chines im Bugbereich, die zu schnelles Unterschneiden verhindern sollen, wenn man doch einmal in einer Welle einfädelt. Beim Vorgängermodell K4X hatte das im YACHT-Test gut funktioniert.

Wie immer bei Topcat hat der Multihull Kielhacken statt Schwertern, die die Bedienung vereinfachen. Zudem gibt es den Mast auch teilbar, um das Trailern zu erleichtern, mit 2,44 Metern ist er aufgebaut trailerbar. Das Boot ist für ein Crewgewicht von 120 bis 160 Kilogramm optimiert, laut Hersteller soll der K2X aber auch eine Familie mit zwei Kindern tragen können, für 35 Kilo Mehrgewicht soll der Auftrieb reichen. Wird das Boot im Einhand-Betrieb gesegelt, sind 85 Kilo Körpergewicht nach einer Kenterung zum Aufrichten nötig.

Topcat K2X auf der boot 2019 in Halle 15, G 58
Foto: YACHT/ Nils Günter

Je nach Einsatz können Kunden bei der Besegelung zwischen drei Varianten wählen. Die einfachste unter dem Namen Classic hat ein Dacron-Großsegel von 13,5 Quadratmeter und eine 4,2 Quadratmeter messende Rollfock. Mit Einfachtrapez für Vorschoter gibt es das Boot für 13.200 Euro ab Werk. Beim Streamcut ist das Dacron-Groß oben im Topp nach hinten ausgestellt und kommt auf 15,9 Quadratmeter. Für 14.300 Euro sind auch Vorliekstrecker und Doppeltrapez dabei.

Zur Regattaversion wiederum gehören der 17,7-Quadratmeter-Rollgennaker (sonst eine Option für 2.400 Euro), ein Pentex-Groß und unter anderem ein 2/3-Kugellagertraveller sowie ein Großschotblock von Harken für insgesamt 17.500 Euro. Laut Beschluss der Topcat-Klassenvereinigung kann der K2X ab dieser Saison bei Regatten vergütungsfrei gegen die älteren K2 antreten.

Der Topcat K2X ist in Halle 15, Stand G 58 zu sehen

Weitere Infos über die Webseite von Topcat.

Technische Daten Topcat K2X